08.09.2015, 18:06
wieviel Budget hast du den eingeplant ?
Ich habe meinen vor 4 Monaten gekauft.
BJ 2002, JCW mit eingetragenen 147KW von BMW umgebaut(damals gab es keine vom Band),
60tkm auf der Uhr, Tüv neu, 8500 Taler.
Bis jetzt habe ich ( aus freien Stücken) Die Ölwannendichtung(tropft gern und oft),Ölfilter,Öl,Zündkerzen und Luftfilter erneuert.
Das ist so ein (wie ich finde) Pflichtprogramm nach dem Gebrauchtwagenkauf. Kostenpunkt ca. 390€
Nun ist die Kupplung und Das Schwungrad fällig (nicht aus freien Stücken) Kostet beim Freundlichen ca. 1500€ mit Montage.
Habe ich selbst bei kauf nicht bemerkt. (die böse Euphorie gepaart mit sehr vielen Emotionen)
Dir muss klar sein das du ein "altes"(aber geiles) Auto kaufst.
Bei mir spielt das keine Rolle da mein Minion einzig und allein als
Schönwetter-Sommer-Sonntags-Fahrzeug bewegt wird.
Als Alltagswagen würde ich dir aber eher einen R56 empfehlen.
Ich habe meinen vor 4 Monaten gekauft.
BJ 2002, JCW mit eingetragenen 147KW von BMW umgebaut(damals gab es keine vom Band),
60tkm auf der Uhr, Tüv neu, 8500 Taler.
Bis jetzt habe ich ( aus freien Stücken) Die Ölwannendichtung(tropft gern und oft),Ölfilter,Öl,Zündkerzen und Luftfilter erneuert.
Das ist so ein (wie ich finde) Pflichtprogramm nach dem Gebrauchtwagenkauf. Kostenpunkt ca. 390€
Nun ist die Kupplung und Das Schwungrad fällig (nicht aus freien Stücken) Kostet beim Freundlichen ca. 1500€ mit Montage.
Habe ich selbst bei kauf nicht bemerkt. (die böse Euphorie gepaart mit sehr vielen Emotionen)
Dir muss klar sein das du ein "altes"(aber geiles) Auto kaufst.
Bei mir spielt das keine Rolle da mein Minion einzig und allein als
Schönwetter-Sommer-Sonntags-Fahrzeug bewegt wird.
Als Alltagswagen würde ich dir aber eher einen R56 empfehlen.
