04.11.2015, 22:17
mpanzi schrieb:Wenn es regnet, kann man sich nicht unterstellen oder den Einkaufswagen, nein - dann regnet es direkt in den Kofferraum, wenn man z.B. den Einkaufswagen umlädt.Zeig mir mal einen Kombi (keinen Van) bei dem man sich unter die Heckklappe stellen kann. Geschweige denn, dass man da einen Einkaufswage drunter bekommt.

Die schwingen doch schon alle so weit auf, dass die Deckelunterkante mit der Stoßstange hinten eine Linie bildet, eben damit man sich nicht das Köpfchen anhaut.
Ansonsten kann ich deine Argumente schon verstehen. Ist halt vor allem eine persönliche Situation mit der Garage und so.
In der Regel wirst du kleine Einkäufe auf der Rückbank bzw. dort im Fussraum unterbringen. Das bringen 4-türer so mit sich. Das ist zumindest meine Erfahrung ... Umstieg von R56 auf R60.

Man kann sich die Splitdoors allerdings auch schön reden ...
- Wenn du etwas transportierst, das hinten (also beim Clubman) raus steht, musst du keine Heckklappe runter zurren
- Du kannst dir den Kopf nicht anhauen
- Es gibt durchaus öffentliche Garagen da bekommst du die Heckklappe nicht komplett auf weil irgend so ein Intelligenzbolzen Belüftungskanäle genau über den Parkplätzen platziert hat.
- Man braucht weniger Kraftaufwand um den Kofferraum zu schließen.
- Kinder, sofern man welche hat, können selbst etwas in den Kofferraum geben und diesen wieder schließen weil da keine Klappe ist an die sie nicht mehr ran kommen wenn sie offen ist
- Wenn der Regen von der Seite kommt wird man nicht komplett nass.
- Wenn man im Winter den Kofferraum öffnet um einen Rucksack in den Kofferraum zu geben, muss man nur den halben Kofferraum öffnen. Damit kommt weniger Kälte ins Auto.
- Wenn einem hinten einer rein donnert muss man vielleicht nur eine Splitdoor ersetzen und keine ganze Koferraumklappe.
