06.11.2015, 13:29
Leder hat einen großen Vorteil: Leicht zu reinigen.
Aber zusätzlich zu den Temperatur-Problemen ist es ziemlich empfindlich, es kommen sehr leicht unübersehbare Kratzer rein - einmal auf ein übersehenes Matchboxautos gesetzt und kann direkt zum Sattler. Auch finde ich, dass Leder stark ausleiert - man sieht einfach Dellen und Falten auf einem häufig genutzten Sitz.
Zu den Farben: Orange finde ich toll (mein Triumph Spitfire ist orange), aber nicht wirklich bei einem Kombi. BRG mit weissem Dach - sehen nicht die Hälfte der Minis so aus? Allerdings komme ich - da ich ja einen wirklich alten britischen Roadster fahre, sehr häufig mit BRG in Kontakt - könnte sein, dass ich das vermische. Das JCW ist auch schwarz mit roten Streifen.
Ich persönlich finde das Midnight-Grey mit schwarzem Dach und schwarzen Felgen sehr edel.
Aber das ist ja reine Geschmackssage. Silber hat einen enormen Vorteil: Man sieht nicht, wenn es dreckig ist.
Aber zusätzlich zu den Temperatur-Problemen ist es ziemlich empfindlich, es kommen sehr leicht unübersehbare Kratzer rein - einmal auf ein übersehenes Matchboxautos gesetzt und kann direkt zum Sattler. Auch finde ich, dass Leder stark ausleiert - man sieht einfach Dellen und Falten auf einem häufig genutzten Sitz.
Zu den Farben: Orange finde ich toll (mein Triumph Spitfire ist orange), aber nicht wirklich bei einem Kombi. BRG mit weissem Dach - sehen nicht die Hälfte der Minis so aus? Allerdings komme ich - da ich ja einen wirklich alten britischen Roadster fahre, sehr häufig mit BRG in Kontakt - könnte sein, dass ich das vermische. Das JCW ist auch schwarz mit roten Streifen.
Ich persönlich finde das Midnight-Grey mit schwarzem Dach und schwarzen Felgen sehr edel.
Aber das ist ja reine Geschmackssage. Silber hat einen enormen Vorteil: Man sieht nicht, wenn es dreckig ist.