11.12.2015, 21:03
Ich komme gerade von einer 150 km Probefahrt mit dem F54
Mein Fazit: Ab morgen wird der R55 gepflegt.
Der Vorführwagen war Cooper S motorisiert und hatte nahezu Vollausstattung.
Um Missverständnissen vorzubeugen, der F54 ist ein gutes Auto, aber er ist für mich einfach kein MINI mehr.
Ein MINI hat Ecken und Kanten und ist liebenswert umperfekt.
Der F54 bietet das nicht.
Die Türen fallen satt ins Schloss, das Getriebe schaltet sich super sauber, fast ohne Kraftaufwand. Nix quietscht oder knarrt, die Lenkung ist leichtgängig und präzise, kaum Antriebseinflüsse; selbst bei Vollgas in der nassen Autobahnauffahrt kein Scharren mit den Hufen. Komfortable Federung und souveräne Strassenlage. Die Bedienung des Navi ist endlich auf BMW-Niveau. Leiser ist er auch geworden und der sonore Klang ist nicht unangenehm.
Aber:
Von vorne wirkt er wie ein SUV, von der Seite unproportioniert, von hinten rundgelutscht.
Motorleistung: Gefühlte 150 PS. (zu viel Speck auf den Rippen?)
Ich habe auch nach über 2 h keine bequeme Sitzeinstellung mit den elektrisch einstellbaren Sportsitzen gefunden
und die Sitzflächen hatte schon nach 5000 km Abschürfungen bis ins ungefärbte Leder.
Die Drehregler der Klimaanlage , die Kippschalter, eigentlich die ganze Mittelkonsole wirken irgendwie viel zu fett und unproportioniert, der Kippschalter für Start/Stop wirkt für mich wie gewollt aber nicht gekonnt.
Headup ist nett, wenn es denn in die Frontscheibe projiziert und nicht auf eine graue Plastikscheibe.
Der Drehzahlmesser ist kaum ablesbar und Fensterheberschalter in den Türen hat doch jeder.
Das für mich nervigste zum Schluss (meiner Frau gefällt es). Diese alberne Farbwechsel-LED-geblinke um das Navi herum (Navi ist übrigens klasse, hat sich nur einmal verfahren) braucht kein Mensch. Ich hoffe für jeden Fahrer, dass man das irgendwie abschalten kann.
Fazit: Sicher ein gutes Auto, aber ohne Charme, Sexappeal oder Charisma.
Viel zu perfekt um geliebt zu werden.
Da kann ich mir auch einen Golf GTI kaufen,
der ist preiswerter und kann alles noch ein bisschen besser
(und sportlicher ist er auch noch)
Also, an R55-Owner,
immer schön aufpassen auf den Kleinen,
so einen gibt es nicht wieder.
Gruß Wolfgang
PS: Wer braucht 4 Türen, wenn man 2 1/2 haben kann
Mein Fazit: Ab morgen wird der R55 gepflegt.
Der Vorführwagen war Cooper S motorisiert und hatte nahezu Vollausstattung.
Um Missverständnissen vorzubeugen, der F54 ist ein gutes Auto, aber er ist für mich einfach kein MINI mehr.
Ein MINI hat Ecken und Kanten und ist liebenswert umperfekt.
Der F54 bietet das nicht.
Die Türen fallen satt ins Schloss, das Getriebe schaltet sich super sauber, fast ohne Kraftaufwand. Nix quietscht oder knarrt, die Lenkung ist leichtgängig und präzise, kaum Antriebseinflüsse; selbst bei Vollgas in der nassen Autobahnauffahrt kein Scharren mit den Hufen. Komfortable Federung und souveräne Strassenlage. Die Bedienung des Navi ist endlich auf BMW-Niveau. Leiser ist er auch geworden und der sonore Klang ist nicht unangenehm.
Aber:
Von vorne wirkt er wie ein SUV, von der Seite unproportioniert, von hinten rundgelutscht.
Motorleistung: Gefühlte 150 PS. (zu viel Speck auf den Rippen?)
Ich habe auch nach über 2 h keine bequeme Sitzeinstellung mit den elektrisch einstellbaren Sportsitzen gefunden
und die Sitzflächen hatte schon nach 5000 km Abschürfungen bis ins ungefärbte Leder.
Die Drehregler der Klimaanlage , die Kippschalter, eigentlich die ganze Mittelkonsole wirken irgendwie viel zu fett und unproportioniert, der Kippschalter für Start/Stop wirkt für mich wie gewollt aber nicht gekonnt.
Headup ist nett, wenn es denn in die Frontscheibe projiziert und nicht auf eine graue Plastikscheibe.
Der Drehzahlmesser ist kaum ablesbar und Fensterheberschalter in den Türen hat doch jeder.
Das für mich nervigste zum Schluss (meiner Frau gefällt es). Diese alberne Farbwechsel-LED-geblinke um das Navi herum (Navi ist übrigens klasse, hat sich nur einmal verfahren) braucht kein Mensch. Ich hoffe für jeden Fahrer, dass man das irgendwie abschalten kann.
Fazit: Sicher ein gutes Auto, aber ohne Charme, Sexappeal oder Charisma.
Viel zu perfekt um geliebt zu werden.
Da kann ich mir auch einen Golf GTI kaufen,
der ist preiswerter und kann alles noch ein bisschen besser
(und sportlicher ist er auch noch)
Also, an R55-Owner,
immer schön aufpassen auf den Kleinen,
so einen gibt es nicht wieder.
Gruß Wolfgang
PS: Wer braucht 4 Türen, wenn man 2 1/2 haben kann
Als Daily Driver `nen ClubS (N18) für den täglichen kleinen Spazzz.
Ein E89 (N52 B30) für das Urlaubsgefühl von 03-10
und fürs Herz ein Z3 QP (N52TU B28); den Weg zum H-Kennzeichen geh`n wir gemeinsam.
(Hat auch schon Mike Sanders und neuen Unterbodenwachs bekommen)
![[Bild: sigpic29858.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic29858.gif)