20.03.2017, 19:34
Guten Abend zusammen!
NOPE. Beim R53 muss nix gelöscht werden, die geht in der Regel von selbst aus wenn die Bremse samt Sensor gemacht wurde. Restreichweite zeigt der R53 ja auch noch nicht an. Da geht nur die Lampe an wenn der Kontakt auslöst und die geht nach dem Wechsel aus wenn erst mal ein bisschen gefahren wird. So war es zumindest bei mir!
LG;
Manuel
alfshumway schrieb:Wenn die Bremsverschleißanzeige der abgenutzten Bremsbeläge anspricht und dadurch die Warnleuchte im Kombinstrument aufleuchtet, muß nach dem Service der Fehlerspeicher gelöscht werden.
NOPE. Beim R53 muss nix gelöscht werden, die geht in der Regel von selbst aus wenn die Bremse samt Sensor gemacht wurde. Restreichweite zeigt der R53 ja auch noch nicht an. Da geht nur die Lampe an wenn der Kontakt auslöst und die geht nach dem Wechsel aus wenn erst mal ein bisschen gefahren wird. So war es zumindest bei mir!
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
