25.12.2015, 22:31
..ich dagegen schon... Die Motoren, zumindest der Cooper S und JCW sind die gleichen wie in der R56 Baujahre d.h. sie haben u.U. die selben Fehlerquellen (Kettenspanner, Turbolader) wobei meiner Cooper S aus 2012 mit aktuell ca. 35.000 km auf dem Tacho läuft wie ein Schweizer Uhrwerk. Die restliche Technik ist eine robuste und erprobte BMW Technik also hier ist nichts zu erwarten. Die Tatsache dass der Dicke in Graz/Österreich hergestellt wird zeugt für mich für eine konstante bessere Verarbeitung als die "kleinen" aus Oxford.
Bitte aber dabei nicht vergessen, es ist nur meine Meinung
Bitte aber dabei nicht vergessen, es ist nur meine Meinung
