27.12.2015, 12:53
Hallo KARIN,
gleich zum Verkaufsstart des R60 leasten wir einen Landmann DIESEL.
Hat uns zwei Jahre und tkm 40' begleitet.
Dieser kleine Diesel erschien uns etwas untermotorisiert, also beim nächsten Kauf dann der CM als >SD![[Bild: 81e420b0a77df2d73eb01307720b9f5d.jpg]](http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/27/81e420b0a77df2d73eb01307720b9f5d.jpg)
Dieser zweite Landmann blieb uns drei Jahre und tkm 73' treu - letzte Woche ging er zurück.
Du fragst aber nach einem 'JCW' mit Benziner-Motor.
Auch dazu etwas Erfahrungswerte, denn seit einem Jahr fahren wir den R61 JCW und haben bislang tkm 16' auf der Uhr.
Die Bonsai-SUVs der MINI-Familie haben oft einen Allrad-Antrieb. Das hat den Vorteil einer stets perfekten Traktion auf allen Straßen-Verhältnissen. Der Nachteil liegt im höheren Gewicht des Fahrzeugs, mehr Reibungsverluste und weniger Dynamik. Der kleine 1,6 Liter Motor schöpft die Kraft aus hoher Drehzahl und Turboaufladung. Verbräuche von mehr als 10 Liter Super Plus auf 100 km sind leider die Regel bei artgerechter Haltung. Nur bei ganz zurückhaltender Fahrweise schafft man den Verbrauch mit einer Acht vor dem Komma.
Meine ganz subjektive Meinung lautet: zum schwereren CM passt der 2-Liter Diesel besser. Reicht aus für ordentlichen Fahrspass und kommt dabei mit weniger als 7 L/100 km aus.
Die optischen Features des JCW kann man auch dem SD gönnen.
gleich zum Verkaufsstart des R60 leasten wir einen Landmann DIESEL.
Hat uns zwei Jahre und tkm 40' begleitet.
Dieser kleine Diesel erschien uns etwas untermotorisiert, also beim nächsten Kauf dann der CM als >SD
![[Bild: 81e420b0a77df2d73eb01307720b9f5d.jpg]](http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/27/81e420b0a77df2d73eb01307720b9f5d.jpg)
Dieser zweite Landmann blieb uns drei Jahre und tkm 73' treu - letzte Woche ging er zurück.
Du fragst aber nach einem 'JCW' mit Benziner-Motor.
Auch dazu etwas Erfahrungswerte, denn seit einem Jahr fahren wir den R61 JCW und haben bislang tkm 16' auf der Uhr.
Die Bonsai-SUVs der MINI-Familie haben oft einen Allrad-Antrieb. Das hat den Vorteil einer stets perfekten Traktion auf allen Straßen-Verhältnissen. Der Nachteil liegt im höheren Gewicht des Fahrzeugs, mehr Reibungsverluste und weniger Dynamik. Der kleine 1,6 Liter Motor schöpft die Kraft aus hoher Drehzahl und Turboaufladung. Verbräuche von mehr als 10 Liter Super Plus auf 100 km sind leider die Regel bei artgerechter Haltung. Nur bei ganz zurückhaltender Fahrweise schafft man den Verbrauch mit einer Acht vor dem Komma.
Meine ganz subjektive Meinung lautet: zum schwereren CM passt der 2-Liter Diesel besser. Reicht aus für ordentlichen Fahrspass und kommt dabei mit weniger als 7 L/100 km aus.
Die optischen Features des JCW kann man auch dem SD gönnen.
![[Bild: sigpic1773.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic1773.gif)
Fährt der Landmann in die Furche, lachen krank sich alle Lurche...