19.01.2016, 00:19
bei meinen beiden MINI's sind ab Werk EXIDE drin, die sind also Erstausrüster.
Kuck mal auf die Batterie, da müssten BMW oder MINI Logos drauf sein, außerdem die BMW Sachnummer.
Kurzstrecken im Winter unter 10 km sind ein Problem für jede Batterie, und wird durch viele Verbraucher gleichzeitig (Sitz-/HS-Heizung, max. Gebläse, Licht, Radio ...) noch verschlimmert.
Du müsstest 1-2x im Monat mit einem geeigneten Ladegerät laden, sonst wird die neue Batterie auch bald hinüber sein, Tiefentladungen sind der baldige Anfang vom Ende.
Kuck mal auf die Batterie, da müssten BMW oder MINI Logos drauf sein, außerdem die BMW Sachnummer.
Kurzstrecken im Winter unter 10 km sind ein Problem für jede Batterie, und wird durch viele Verbraucher gleichzeitig (Sitz-/HS-Heizung, max. Gebläse, Licht, Radio ...) noch verschlimmert.
Du müsstest 1-2x im Monat mit einem geeigneten Ladegerät laden, sonst wird die neue Batterie auch bald hinüber sein, Tiefentladungen sind der baldige Anfang vom Ende.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
