13.02.2016, 21:55
MCS_od_JCW schrieb:Und verrätst du uns auch, was für ein Fehler gefunden wurde?
Dass sich Krumm wirklich gut auskennt, weiß ich, nach einigen Jahren hier im Forum, obwohl ich noch nie mit ihm zu tun hatte ...
Grüße, Patrick
ich schreib mal für akanasty
nach überprüfung der steuerzeiten ( stimmten auf der auslassnocke nicht mehr) habe ich den kettenspanner rausgedreht und dieser kam mir dann im zerlegten zustand entgegen.
also steuerzeiten korigiert ( mit spezialwerkzeug ) ,neuen spanner eingesetzt und motor von hand durchgedreht. hierbei wurde eine enorme längung der steuerkette festgestellt.
steuerkette,ritzel vanos auslasswelle gleitschienen und alles was zum antrieb für die steuerkette noch benötigt wird muss erneuert werden danach sollte der kleine wieder laufen,er bekommt zusätzlich noch eine reinigung der einlasskanäle und ventile da diese in sehr starkem maße verkokt sind.
gruss krumm