13.02.2016, 22:28
Also gut ich hab mir heute den einen aus Autoscout angeguckt und er steht recht gut da, paar Gebrauchsspuren an der Lippe vorne und paar kratzerchen aber vor allem kein Steuerketten rasseln oder sonstige technische Probleme.
Der Verkäufer allerdings möchte mir nicht die gesetzliche Gewährleistung von 12 (oder doch 24?) Monaten zusprechen, sondern ich sollte mir eine kleine Summe von 2000€ über die Commerzbank finanzieren, wobei dann eine gebrauchtwagengarantie über 24 Monate für 1200€, die ich zusätzlich bezahlen muss, dabei ist.
Denkt ihr das macht Sinn? Wollte eigentlich Bar zahlen und nicht finanzieren. Gibt es nicht auch andere Lösungen für eine Garantie für NICHT Mini Händler?
Probefahrt war übrigens nicht möglich, kommt dann am Samstag
Btw er will für einen fast Vollausgestatteten (nur kein Schiebedach) JCW N18 mit 67.040km 1 Hd. 19.600€. Das ist fair oder?
Der Verkäufer allerdings möchte mir nicht die gesetzliche Gewährleistung von 12 (oder doch 24?) Monaten zusprechen, sondern ich sollte mir eine kleine Summe von 2000€ über die Commerzbank finanzieren, wobei dann eine gebrauchtwagengarantie über 24 Monate für 1200€, die ich zusätzlich bezahlen muss, dabei ist.
Denkt ihr das macht Sinn? Wollte eigentlich Bar zahlen und nicht finanzieren. Gibt es nicht auch andere Lösungen für eine Garantie für NICHT Mini Händler?
Probefahrt war übrigens nicht möglich, kommt dann am Samstag
Btw er will für einen fast Vollausgestatteten (nur kein Schiebedach) JCW N18 mit 67.040km 1 Hd. 19.600€. Das ist fair oder?