23.02.2016, 14:18
Hallo, fahre den F56 ohne Sportfahrwerk und mit Runflats und der ist schon relativ straff.
Im Alltag und grad mit Runflats würde ich das Sportfahrwerk nicht auch noch nehmen, sonst ist man knüppelhart unterwegs.
Zwar soll der F56 nicht mehr so unkomfortabel sein als die Vorgänger (habe ich nicht gefahren), aber ein Works ist m.E. immer (auch ohne Sportfahrwerk) straff unterwegs.
DDC soll nur zwei Stufen haben, Sport und MID/Green, lohnt sich m.E. nicht wirklich, falls Komfort verlangt wird und unbedingt 18 Zöller mit Runflats drauf müssen, Sportfahrwerk weglassen. Muss man ja nicht unbedingt in Laguna Seca damit rumdüsen...
Und die Jungs vom Worksteam müssen das Auto ja auch mit Serienfahrwerk so abstimmen, dass es auf die Leistung ausgelegt ist (ist jetzt nur Spekulation, aber alles andere wär ja unverantwortlich...)
Im Alltag und grad mit Runflats würde ich das Sportfahrwerk nicht auch noch nehmen, sonst ist man knüppelhart unterwegs.
Zwar soll der F56 nicht mehr so unkomfortabel sein als die Vorgänger (habe ich nicht gefahren), aber ein Works ist m.E. immer (auch ohne Sportfahrwerk) straff unterwegs.
DDC soll nur zwei Stufen haben, Sport und MID/Green, lohnt sich m.E. nicht wirklich, falls Komfort verlangt wird und unbedingt 18 Zöller mit Runflats drauf müssen, Sportfahrwerk weglassen. Muss man ja nicht unbedingt in Laguna Seca damit rumdüsen...

Und die Jungs vom Worksteam müssen das Auto ja auch mit Serienfahrwerk so abstimmen, dass es auf die Leistung ausgelegt ist (ist jetzt nur Spekulation, aber alles andere wär ja unverantwortlich...)