06.03.2016, 10:10
Hallo ihr Lieben,
hoffe, dass ich hier bei "Hilfe" richtig gelandet bin, um das Thema zu starten, ansonsten ziehe ich gerne in den richtigen Bereich um.
Folgendes Dilemma: Frau am Steuer...
Habe meinen R53 12/2014 gebraucht gekauft und leider frisst er mir seit dem die Haare vom Kopf.
Neustes Fiasko: Er hörte sich an wie ein Trecker, irgendwann kam ich mal auf den Gedanken, Öl zu kontrollieren. Zack Ölstab in der Mitte durchgeknickt, Messung unmöglich. Sicherheitshalber einen Liter draufgekippt. Dann war auch alles wieder gut. Natürlich dauert es ewig, bis der neue Stab kommt und Urlaub stand an. Also 350 km in die Heimat. Auch kein Problem. Beim Rückweg dann etwa 50 km vor zuhause Motorkontrollleuchte an und Leistungsverlust (nahm das Gas einfach nicht richtig an).
Jetzt hab ich den Spaß, Urlaub vorbei, Konto leer und als Frau leider keine Ahnung. Vom Messstab ist nichts reingefallen, habe beide Teile bei mir, aber das letzte was ich gerade gebrauchen kann, ist eine teure Reparatur.
Hilfe...
hoffe, dass ich hier bei "Hilfe" richtig gelandet bin, um das Thema zu starten, ansonsten ziehe ich gerne in den richtigen Bereich um.
Folgendes Dilemma: Frau am Steuer...
Habe meinen R53 12/2014 gebraucht gekauft und leider frisst er mir seit dem die Haare vom Kopf.
Neustes Fiasko: Er hörte sich an wie ein Trecker, irgendwann kam ich mal auf den Gedanken, Öl zu kontrollieren. Zack Ölstab in der Mitte durchgeknickt, Messung unmöglich. Sicherheitshalber einen Liter draufgekippt. Dann war auch alles wieder gut. Natürlich dauert es ewig, bis der neue Stab kommt und Urlaub stand an. Also 350 km in die Heimat. Auch kein Problem. Beim Rückweg dann etwa 50 km vor zuhause Motorkontrollleuchte an und Leistungsverlust (nahm das Gas einfach nicht richtig an).
Jetzt hab ich den Spaß, Urlaub vorbei, Konto leer und als Frau leider keine Ahnung. Vom Messstab ist nichts reingefallen, habe beide Teile bei mir, aber das letzte was ich gerade gebrauchen kann, ist eine teure Reparatur.
Hilfe...
