Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tipps für die Besichtigung eines R53 Cooper S mit JCW Kits
#1

Hallo, ich wollte mal fragen was ich denn alles beachten muss, speziell beim einem Vor-Facelift Mini Cooper S mit JCW Kit (EZ 2003 211 PS Variante). Wollte morgen einen Besichtigen und kurz eine kleine Checkliste zusammenstellen, gerne auch speziell für diese Motorisierung. Smile

Von der Rostseite her habe ich im Hinterkopf das die Türen und die Heckklappe an den Unterseiten gerne mal gammeln (Unterboden und sonstige Teile auf Rost checken werde ich natürlich auch). Ein Blick im vorderen Bereiche unter die Teppiche und hinten im Kofferaum soll auch nicht schade (sprich kein Badewannenmobil).

Motortechnisch schauen das im kalten Zustand keine Geräusche von der Steuerkette kommen, der Motor rund läuft und mehr oder weniger trocken ist.
Wegen Schäden vorne im Motorraum und hinten im Kofferaum auf Verformungen achten.

Hatte überlegt ob ich mein WiFi OBD2 Diagnosegerät mitnehmen soll um eventuelle Fehlercodes per Smartphone auslesen zu können. Sonne

Welche App wäre am besten für den Fall geeignet, hat da jemand eine Empfehlung? Wo befindet sich eigentlich beim R53 die Buchse zum anstecken des Diagnosegerätes?

So ich glaub das gröbste habe ich oder habe ich etwas wichtiges vergessen? Head Scratch

Wenn ihr Tipps oder Anregungen habt immer her damit! Top
Sorry wegen der vielen Fragen, ich besitze noch keinen Mini und will nichts wichtiges für morgen vergessen!

Schon mal vielen lieben Dank im Voraus. Party!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand