Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R53 ruckelt beim beschleunigen
#2

Das kann natürlich viele Ursachen haben und Ferndiagnose ist auch so eine Sache...

Baujahr?
Laufleistung?

Auch neue Zündkerzen können fehlerhaft sein. Ich hatte damals bei unserem R53 Works nach einer Inspektion bei BMW mit neuem Öl, Luftfilter und Kerzen auch ein Ruckeln, nur beim Beschleunigen und nur von 3500-4500 U/min. Ohne Fehler im Fehlerspeicher. Die Werksstatt hatt dann Zündspule und Zündkabel erneuert - keine Abhilfe. Nachdem ich alte Zündkerzen von einem Bekannten eingeschraubt hatte war da Ruckeln weg. Dann selber neue Zündkerzen besorgt und der Mini lief ohne Probleme.
Eine der neuen Zündkerzen die BMW verbaut hatte, hatte einen Haarriss. Für die hat BMW mir das Geld zurückerstattet. Neue Zündkabel und Zündspule wollte man nicht zurücknehmen.

Also neue Zündkerzen können auch fehlerhaft sein. Vielleicht mal die alten wieder reinschrauben.

Andererseits hatte der gleiche R53 später auch ein Problem mit dem vorderen Drucksensor. Stottern und verschlucken beim Gasgeben auch im Leerlauf. Allerdings gab es dann auch einen Fehler - sinngemäß "unplausibler Ladedruck"

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
R53 ruckelt beim beschleunigen - von Pio82 - 20.03.2016, 21:27
R53 ruckelt beim beschleunigen - von minti - 20.03.2016, 22:04
R53 ruckelt beim beschleunigen - von minti - 20.03.2016, 22:18
R53 ruckelt beim beschleunigen - von minti - 20.03.2016, 22:26
R53 ruckelt beim beschleunigen - von Pio82 - 20.03.2016, 22:33
R53 ruckelt beim beschleunigen - von minti - 20.03.2016, 23:27
R53 ruckelt beim beschleunigen - von verygreenbean - 21.03.2016, 14:52
R53 ruckelt beim beschleunigen - von Pio82 - 21.03.2016, 18:34
R53 ruckelt beim beschleunigen - von Schmalzlocke - 22.03.2016, 12:44
R53 ruckelt beim beschleunigen - von Pio82 - 22.03.2016, 18:59
R53 ruckelt beim beschleunigen - von Pio82 - 24.03.2016, 23:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand