R53 ruckelt beim beschleunigen -
Pio82 - 20.03.2016
Moin Leute
Ich habe seit ein paar Tagen ein cooper s r53.
Wenn man Gas gibt ruckelt er als wenn er auf einen zyl
Zündaussetzer hat hat aber keinen Fehler im Speicher Zündkerzen sind nagelneue.
Wenn man langsam beschleunigt geht's wenn man bißchen schneller gasgibt stottert er halt wie sau.
Hab hier schon einiges gelesen von Bypass klappe drucksensor und Sowas.
Wie teste ich das?
Bin neu auf dem mini Gebiet bin eher durch Zufall auf den mini gekommen

Gibt es bekannte Fehler bei dem Motor?
Kann leider auch nicht sagen was alles gemacht ist am Motor.
Hat ein anderen krümmer und Kat verbaut.
Denk auch mal was am Kompressor
Vlt kann jemand helfen
Danke schonmal
R53 ruckelt beim beschleunigen -
minti - 20.03.2016
Das kann natürlich viele Ursachen haben und Ferndiagnose ist auch so eine Sache...
Baujahr?
Laufleistung?
Auch neue Zündkerzen können fehlerhaft sein. Ich hatte damals bei unserem R53 Works nach einer Inspektion bei BMW mit neuem Öl, Luftfilter und Kerzen auch ein Ruckeln, nur beim Beschleunigen und nur von 3500-4500 U/min. Ohne Fehler im Fehlerspeicher. Die Werksstatt hatt dann Zündspule und Zündkabel erneuert - keine Abhilfe. Nachdem ich alte Zündkerzen von einem Bekannten eingeschraubt hatte war da Ruckeln weg. Dann selber neue Zündkerzen besorgt und der Mini lief ohne Probleme.
Eine der neuen Zündkerzen die BMW verbaut hatte, hatte einen Haarriss. Für die hat BMW mir das Geld zurückerstattet. Neue Zündkabel und Zündspule wollte man nicht zurücknehmen.
Also neue Zündkerzen können auch fehlerhaft sein. Vielleicht mal die alten wieder reinschrauben.
Andererseits hatte der gleiche R53 später auch ein Problem mit dem vorderen Drucksensor. Stottern und verschlucken beim Gasgeben auch im Leerlauf. Allerdings gab es dann auch einen Fehler - sinngemäß "unplausibler Ladedruck"
R53 ruckelt beim beschleunigen -
minti - 20.03.2016
Falls es der Drucksensor sein könnte .....
Sensor Ladedruck + Temperatur:
Siehe auch hier:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=57984
Ab einem bestimmten Sruck ist der Meßwert des Sensors auf den Maximalwert "gesprungen", Steuergerät hat das Gemisch angefettet und dann stottern:
R53 ruckelt beim beschleunigen -
minti - 20.03.2016
Pio82 schrieb:Kann leider auch nicht sagen was alles gemacht ist am Motor.
Hat ein anderen krümmer und Kat verbaut.
Denk auch mal was am Kompressor
Hat der Verkäufer nix dazu gesagt? Wenn nicht, warum dann überhaupt gekauft?
R53 ruckelt beim beschleunigen -
Pio82 - 20.03.2016
Baujahr ist 03
Das ruckeln hat er auch mitten Akten Kerzen gemacht hab neue eingebaut,keine Abhilfe.
Im
Stand läuft er ganz normal
Der Wagen hat länger gestanden,laut vorbestellen hatte er vorher kein ruckeln etc.
R53 ruckelt beim beschleunigen -
minti - 20.03.2016
Ladedruck per OBD auslesen und als Diagramm anzeigen lassen (der Mini liefert zwei Druckwerte) wenn beim Gasgeben der Druck nach dem Kompressor eine Sprungantwort liefert während der Motor sich verschluckt kann es mit hoher Wahrscheinlichkeit der Drucksensor sein ..... oder was anderes
R53 ruckelt beim beschleunigen -
verygreenbean - 21.03.2016
Schau Dir mal meinen Thread an. Hatte das Problem auch, ist nun aber gelöst:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=93586
Kurz: Fehler waren die Zündkabel, allgemeine Verbesserung der Fahreigenschaft hat PBV2, Kerzen und Sensoren gebracht.
Gruss
R53 ruckelt beim beschleunigen -
Pio82 - 21.03.2016
So
Hab mal ein wenig herum gebastelt.
Das mit dem fett hat gut geklappt zündaussetzer sind weg.
Aber Durchzug mäßig ist in manchen Bereichen doch noch schwach.
Aktueller Fehler im ecu ist lastsensor.
Weiß einer wo der sitzt?
R53 ruckelt beim beschleunigen -
Schmalzlocke - 22.03.2016
Hätte jetzt auch zuerst auf die Zündkerzen getippt, aber vielleicht wurde da auch mal eine beim Ausstausch vergessen?!?! Alles schon passiert
R53 ruckelt beim beschleunigen -
Pio82 - 22.03.2016
Ne Zündkerzen hatte ich ja neu gemacht.