Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrung Federntausch Mini One R56
#17

Um die Freigängikeit der Reifen zum Dämpfer braucht man sich auch keine Gedanken machen wenn man nur die Federn wechselt.

Da bei der MC-Pherson Aufhängung vorne die Position des Dämpfertellers zum Reifen gleich bleibt, egal wie tief die Federn kommen gibt es da keine Probleme, nur wenn man ein Gewindefahrwerk verbaut, da kann es passieren, dass der Federteller bzw. der Gewindeteller dann an den Reifen kommt.

Je nach Laufleistung würde ich auch gleich noch die vorderen Domlager ersetzen! Zwinkern Wenn die eh schonmal raus sind.

Ansonsten kann ich Chevini vollstens zustimmen was das Ersetzen der Schrauben bzw. Muttern angeht!

Fahrwerk musste danach wohl nochmal vermessen lassen, warte aber ein bisschen bis es sich gesetzt hat! Zwinkern Sturzwerte hinten sind serienmäßig eh nicht zu verändern, und vorne auch nur minimal. Spur muss allerdings nochmal korrigiert werden. Entweder fuckelst du selber am Scheinwerfer rum, wenn du Xenon hast, stellt es sich eh automatisch nach, wenn du Halogen hast, sag der Werkstatt das oder deinem Nachbarn, der weiss als KFZ´ler bestimmt wo die Schraube dafür sitzt und da gibts nen einfachen Trick wie man das selbst macht. Du brauchst nen bestimmten Abstand zur Wand, und der Leuchtkegel muss später auf einer bestimmten Höhe sein, wenns nen alter Hase ist, kennt er das.

Ansonsten beim Vermessen mit angeben, kostet in der Werkstatt auch nicht viel und eintragen lassen musste den Kram ja eh noch.

Aber Lenkeinschlagsbegrenzer wirst du bei der ET und Felgenbreite nicht brauchen! Zwinkern
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von Grüni2507 - 21.03.2016, 11:16
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von djneer - 21.03.2016, 12:17
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von Grüni2507 - 21.03.2016, 12:20
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von djneer - 21.03.2016, 12:25
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von Grüni2507 - 21.03.2016, 12:28
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von djneer - 21.03.2016, 12:43
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von Grüni2507 - 21.03.2016, 12:49
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von Yipman - 21.03.2016, 21:23
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von djneer - 21.03.2016, 22:32
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von Grüni2507 - 22.03.2016, 09:02
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von chubv - 22.03.2016, 11:33
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von djneer - 22.03.2016, 11:35
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von djneer - 22.03.2016, 11:36
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von Grüni2507 - 22.03.2016, 11:54
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von chevini - 22.03.2016, 13:53
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von Grüni2507 - 22.03.2016, 15:13
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von psc-1990 - 22.03.2016, 16:07
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von djneer - 22.03.2016, 16:08
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von Grüni2507 - 22.03.2016, 17:17
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von psc-1990 - 22.03.2016, 17:35
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von Grüni2507 - 22.03.2016, 17:43
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von chevini - 22.03.2016, 18:53
Erfahrung Federntausch Mini One R56 - von Grüni2507 - 23.03.2016, 08:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand