20.06.2018, 07:08
Radical_53 schrieb:So... kurz ein kleines Update.
Heute wurde bei einem Bekannten versucht, den Rest der 10.9er Schraube auszubohren & auszudrehen.
Ausbohren hat dank entsprechendem Werkzeug gut funktioniert, aber der Schraubenrest läßt sich absolut nicht mehr bewegen.
Vermutlich hat es das Ding vorm Abreißen noch leicht im Gewinde verbogen, die Kombination Stahlschraube in Aluminium ist auch nicht unbedingt das Wahre. Die Belastung des Gewindes ohnehin nicht das Wahre.
Ende vom Lied: Die Achshälfte muß neu & ist nicht mehr zu retten. Selten dämlich.
Ihr habt so wie ichs lese nicht das richtige Werkzeug und die Efahrung ,schick mir den Querlenker zu und ich mache das für dich professionell .
Nachdem ich die Reste entfernt habe werde ich dir einen Helicoileinsatz einsetzen und du kannst wieder die Originalschraube verwenden kostet dich 85.- Euro gegenüber eines neuen Querlenkers .
Kannst auch gerne vorbeikommen und du wartest drauf ruf mich aber vorher an zwecks Termins.
Das von BMW angegebene Drehmoment ist viel zu hoch und führt in den meisten Fällen dazu das bei einbau des Fahrwerks selbst unter Verwendung einer neuen Schraube das Gewinde im Querlenker beschädigt wird so das das Anzugsdrehmomnet nicht zu ereichen ist.
Gruss Krumm