08.05.2016, 01:12
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Trotzdem kann das zweimassenschwungrad kaputt sein.
Können auch verschiedene andere Bauteil im Bereich der Kupplung sein. Von dem was du sagst könnte ich mir das ZMS aber auch vorstellen.
Kannst das auch testen an einem kleinen Berg.
Motor aus größter Gang und gucken ob das Auto rollt (es soll so steil sein das es rollt) dann mal auf Geräusche achten die entstehen. Solltest nur das Getriebe hören nichts großartig klappern oder so. Oder auf der Ebenen versuchen zu schieben (bevorzugt).
Was passiert wenn du ihn nach dem losfahren auf über 3000 hälst? Probleme weg? Dann wahrscheinlich ZMS
Trotzdem kann das zweimassenschwungrad kaputt sein.
Können auch verschiedene andere Bauteil im Bereich der Kupplung sein. Von dem was du sagst könnte ich mir das ZMS aber auch vorstellen.
Kannst das auch testen an einem kleinen Berg.
Motor aus größter Gang und gucken ob das Auto rollt (es soll so steil sein das es rollt) dann mal auf Geräusche achten die entstehen. Solltest nur das Getriebe hören nichts großartig klappern oder so. Oder auf der Ebenen versuchen zu schieben (bevorzugt).
Was passiert wenn du ihn nach dem losfahren auf über 3000 hälst? Probleme weg? Dann wahrscheinlich ZMS