16.05.2016, 12:14
Knumo01 schrieb:So, hab jetzt eine neue drin, der Wagen springt an und läuft wieder wie vorher, heißt aber auch, er ruckelt weiterhin, wenn er kalt ist.
Ist übrigens die Pumpe von Peugeot. Hat jetzt alles in allem 450,- gekostet.
Also doch günstiger als beim Freundlichen.
Das ist die positivste Antwort der letzten 6-7 Wochen bei meiner Hochdruckpumpen-Problematik!!
Zum Glück ist der Preisunterschied in dieser Sache positiv für Uns/mich als Mini Fahrer.
Mal flott 800€ zu berappen.... das funktion iert nicht tadellos.
Ich hab vor 6-7 Wochen mal in der Teilebörse (BMW-Händlernetz) nachgesehen. Viele BMW-Teilevertriebe bieten dort Ihren Überbestand, fehl Käufe (z.b. Kd. ist abgesprungen von der Bestellung usw.) usw. zu geringeren Konditionen an. Teilweise sind da richtig richtig klasse Schnäppchen zu machen. Das waren genug pumpen, die um 500€ gelegen hatten. Und tatsächlich 1 Stück für knapp 300€. Da waren mir zuviel.
Zu dem Zeitpunkt bin ich noch in der Fehlersuche gewesen, denn die Problematik hätte von Kopf gerissen, über das Gehäuse der Kurbelwellenentlüftung, oder anzeichen das der Turbo hoch geht usw...usw. sein können.
Stattdessen hab ich mir aus der Börse erstmal für 100€ den neuen Ventildeckel gekauft. Auch nen Schnapper gemacht. Der alte ist eh verkokst gewesen und es wäre natürlich klasse gelaufen, wenn es dann an dem Kurbelwellenentlüftungsproblem (im Ventildeckel integriert) gelegen hätte.
Natürlich war das Problem nicht weg und ich hab mich die letzten Wochen extremst über mich selber geärgert.
Meistens, wenn ich mit dem Wagen gefahren bin, die restliche Zeit habe ich es probiert zu verdrängen.
Denn es war offensichtlich der beste Preis für die Pumpe, den es jemals geben wird.
Wohlgemerkt, Neuteil und Garantie!!
Und jetzt wieder so eine gute Nachricht und der viel bessere Preis!!
Ein Kollege arbeitet bei Peugot... vielleicht geht da noch etwas mehr...
Was ein schöner Tag
