26.05.2016, 09:50
Moin,
Ich taste mich langsam ran, da mir hier niemand die Aufgabe der Bypassklappe erklären möchte.
Hab immer gedacht ein Forum dient zum Informationsaustausch und wenn man etwas schreibt was nicht richtig ist gibt es Aufklärung von kompetenten Teilnehmern.
Wenn mir jemand sagt ich rede oder schreibe Blödsinn ohne mich aufzuklären so treibt dies mich nur an weiter nach Lösungen zu suchen, auch wenn ich dabei schonmal auf die Schnauze falle.
Der 2te Drucksensor ist nur ein Luftdrucksensor Atmosphärendruck während der 1ste den Saugrohrdruck im Auge hält.Somit arbeiten diese gar nicht wirklich im Ansaugsystem zusammen.
Die Seriennocke gibt dem kleinen Leistung bis ca. 55-5700 U/min. Habe mal ein paar Leistungsdiagramme angesehen,dannach fällt sie ab bzw. es gibt ein Plateau bei geändertem Pulley. Die Seriennocke gewährleistet halt in dem Bereich keinen anständigen Gasfluss mehr.
Höher drehen kann er, wahrscheinlich sogar so lange bis das Pleuel auf der Straße liegt, macht aber keinen Sinn.
Die Schrick Nocke gewährleistet dies bis ca. 7200 U/min. mit einem Leistungsanstieg im gesamten Bereich. Ich mag den Motor aber nicht immer so hoch drehen, ist auch nicht notwendig beim beschleunigen, dafür nutze ich das Drehmoment.
Und für Vollgaseskapaden auf der Autobahn ist der Motor echt nicht gebaut, da gibt es bessere.
Gruß Chris
Ich taste mich langsam ran, da mir hier niemand die Aufgabe der Bypassklappe erklären möchte.
Hab immer gedacht ein Forum dient zum Informationsaustausch und wenn man etwas schreibt was nicht richtig ist gibt es Aufklärung von kompetenten Teilnehmern.
Wenn mir jemand sagt ich rede oder schreibe Blödsinn ohne mich aufzuklären so treibt dies mich nur an weiter nach Lösungen zu suchen, auch wenn ich dabei schonmal auf die Schnauze falle.
Der 2te Drucksensor ist nur ein Luftdrucksensor Atmosphärendruck während der 1ste den Saugrohrdruck im Auge hält.Somit arbeiten diese gar nicht wirklich im Ansaugsystem zusammen.
Die Seriennocke gibt dem kleinen Leistung bis ca. 55-5700 U/min. Habe mal ein paar Leistungsdiagramme angesehen,dannach fällt sie ab bzw. es gibt ein Plateau bei geändertem Pulley. Die Seriennocke gewährleistet halt in dem Bereich keinen anständigen Gasfluss mehr.
Höher drehen kann er, wahrscheinlich sogar so lange bis das Pleuel auf der Straße liegt, macht aber keinen Sinn.
Die Schrick Nocke gewährleistet dies bis ca. 7200 U/min. mit einem Leistungsanstieg im gesamten Bereich. Ich mag den Motor aber nicht immer so hoch drehen, ist auch nicht notwendig beim beschleunigen, dafür nutze ich das Drehmoment.
Und für Vollgaseskapaden auf der Autobahn ist der Motor echt nicht gebaut, da gibt es bessere.
Gruß Chris