Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kompressor Instandsetzung/Überholung R53 JCW
#2

Zuerstmal einige Grundlegende Infos zum Kompressor.

1. Der Kompressor ist ein Schraubenverdichter, der die Luft an der Heckseite einsaugt und zur Seite verdichtet ausstösst.

2. Die Rotoren haben KEINE Dichtungen und drehen sich frei. Mittels Magnetkupplung werden diese dann bei Bedarf zugeschaltet.

3. Der Kompressor hat keine Ölversorgung, das Getriebe ist mit einer Dauerölfüllung ausgestattet und es handelt sich hierbei um ein Spezialöl, welches es bei BMW zu kaufen gibt.

4. Magnetkupplung, die berührungsfrei (magnetisch) aktiviert wird. Dabei wird eine Metallscheibe die die Eingangswelle des Getriebes antreibt an die Riemenscheibe angezogen und "kuppelt" ein - NEIN, es ist KEINE Rutschkupplung, auch KEINE Fliehkraftkupplung und hat auch KEINE Belag, der verschleissen kann ... Metall auf Metall !!!!

5. Der Kompressor besteht aus Aluminium, welches gegossen und danach bearbeitet wurde. Laut eines Metallfachmannes bei einem Arbeitgeber ein sehr minderwertiges Material. der Kompressor wird in den USA gefertigt, wo er bei vielen anderen Autos eingesetzt wird. Bewährte "Low-Tech"-Technik also.

6. BMW kauft den Kompressor lediglich als Baugruppe hinzu. Fatalerweise hat kein Mechaniker (ja, es gibt Ausnahmen) Ahnung von dem Ding, bzw. sieht es nicht als nötig an dem Teil Wartung anzugedeihen, geschweige denn Kunden über die Sache aufzuklären. Es wird hierbei von einer "Lebensdauerfüllung" gesprochen und das das Aggregat "ewig" halte --- DAS ist schlichtweg eine LÜGE !!!

7. Eratzteile sind in Deutschland nicht für Geld und / oder gute Worte erhältlich. Warnen möchte ich vor Basteleien in diesem Bereich, denn die Lager sind gefertigt und haben gewisse Spezifikationen, die kein anderes Lager erfüllt.


Neu kostet der bei BMW 1600 Euro.


Im Netz findet man einige teils haarsträubende Umbauten und auch auf Tuningmessen findet man die ... interesant ist auch die Ladedruckangabe von "locker 1,45 bar und mehr" die mir jedoch keiner der Showcarbesitzer beweisen oder gar zeigen konnte !!

Die Firma Eaton sagt für Wechsel des Öls ab ca. 80.000-100.000 Km, da das Öl dann recht dünnflüssig wird. Auch kann es dazu kommen das das Öl, wenn es zu dünn wird, sich durch die Simmerringe drückt und dann durch die Ansaugluft in den Verbrennungstrackt gelangt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand