14.06.2016, 14:03
dogcem schrieb:Du solltest vorher bei den minis, egal ob r53 oder r56 immer nach dem ölverbrauch fragen, alles über 200 ml auf 1000 km würde ich stehen lassen, ebenso würde ich bei bmw münchen anrufen und nach der wartungshistorie fragen,
Ölverbrauch beim R53 ist eigentlich kaum vermeidbar. Gerade, wenn man es krachen lässt.
Der Tipp mit München wird wegen Datenschutz wohl so nicht funktionieren. Aber jede Niederlassung kann die Daten abrufen. Wenn man also eine befreundete Niederlassung kennt, wäre das auch noch eine Möglichkeit.
@Blubbernase
Lass dich von hohen Kilometerständen nicht abschrecken. Wenn der Gesamteindruck stimmt, gibt es kaum technische Gründe, die gegen einen Kauf sprechen. Wenn bei 180tkm alles wichtige gemacht wurde, ist das nicht schlecht im Vergleich zu 100tkm wo nichts gemacht wurde.
Die Kupplung sollte schon an die 150tkm halten. Alles darunter gibt mir über die Fahrweise zu denken. Unsere hat bei 150tkm angefangen zu rutschen. Das Fahrzeug wurde bis Dato fast ausschließlich Innerorts gefahren, was nicht gerade materialschonend ist.