21.06.2016, 15:44
Soeben Anruf von BMW D'dorf erhalten: es waren die Domlager, bzw. nur eins (rechts). BMW tauscht vorsichtshalber beide aus, was durchaus sinnvoll ist. Leider wird der Wagen auch hoch geschraubt (siehe auch ...wie mache ich aus einen GP ein SUV) und vermessen (BMW Regelung). Der letzte Punkt ist ok, bloss schwachsinnig, da ich den Wagen sowieso in Kürze wieder runterdrehe.
Ich wollte bei der Abholung (morgen incl. Probefahrt) die defekten Domlager gerne mal anschauen, aber die sind offensichtlich schon auf dem Weg nach München, so die Freundliche?!?
Meine Vermutung ist, dass mit einem Sportfahrwerk/Sportfedern der Standard-Mini R56 leider überfordert ist, bzw. die Domlager-Qualität mangelt. Ich hatte auch vorher gefragt, ob es auch andere höher-wertige Lager gibt. Antwort: Nein! Das könnte durchaus heissen: nach weiteren 40TKM sind evtl. erneute Lager bei meinen GP2 fällig.
Sollten wir eine Grossbestellung von Domlager bei BMW aufgeben, zwecks Rabatt
??
Ich wollte bei der Abholung (morgen incl. Probefahrt) die defekten Domlager gerne mal anschauen, aber die sind offensichtlich schon auf dem Weg nach München, so die Freundliche?!?
Meine Vermutung ist, dass mit einem Sportfahrwerk/Sportfedern der Standard-Mini R56 leider überfordert ist, bzw. die Domlager-Qualität mangelt. Ich hatte auch vorher gefragt, ob es auch andere höher-wertige Lager gibt. Antwort: Nein! Das könnte durchaus heissen: nach weiteren 40TKM sind evtl. erneute Lager bei meinen GP2 fällig.
Sollten wir eine Grossbestellung von Domlager bei BMW aufgeben, zwecks Rabatt
