Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 sägender Leerlauf
#1

Hallo zusammen,

eine Freundin hat einen R56.
Zum sägenden Leerlauf meinte ein Kfz-Meister, die Kurbelgehäuseentlüftung sei dicht und behauptete, wenn man den Ölpeilstab zieht, liefe er normal.
War aber nicht so.

Zwei Gesellen beim Boschdienst badeten den Ansaugtrakt in Bremsenreiniger und meinten, da müsse wohl was undicht sein.

Die Dame war neulich bei mir und erzählte mir davon. Auf den ersten Blick fielen am Ansaugkrümmer zwei fehlende Muttern und zwei lose Muttern auf.

Nachdem alles wieder festgeschraubt war (hat Bosch keine M8-Muttern und Scheiben am Lager?) musste sie los, schrieb aber von unterwegs, dass der Leerlauf wieder normal sei.

Jetzt meint sie, das Problem sei wieder da Böse!

Da ich das Fahrzeug leider nicht hier habe, kann ich nicht in Ruhe den Fehler suchen und möchte mich deshalb mithilfe dieses Forums vorbereiten.

Von anderen Fahrzeugen kenne ich es, dass sägender Leerlauf zu 95% von Undichtigkeiten im Ansaugtrakt kommt.
Gibt es da irgendwelche typischen Stellen am N14-Motor?
Oder hat der einen elektromagnetischen Leerlaufsteller, der fest sein könnte?

Gibt es im www einen online-Teilekatalog, so dass ich mir das Ansaugsystem vorab mal anschauen kann?

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!


Grüße

Jörg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
R56 sägender Leerlauf - von derTechniker - 30.06.2016, 16:19
R56 sägender Leerlauf - von chevini - 30.06.2016, 16:35
R56 sägender Leerlauf - von derTechniker - 30.06.2016, 16:38
R56 sägender Leerlauf - von chevini - 30.06.2016, 16:54
R56 sägender Leerlauf - von derTechniker - 30.06.2016, 17:55
R56 sägender Leerlauf - von Cruisader - 30.06.2016, 19:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand