01.07.2016, 15:10
@Minti: danke für "Bilstein"-Info, werde mir die Dinger nun mal genauer anschauen. Bin davon ausgegangen, da hier immer nur von KW und GP2 die Rede war, dass es KW Dämpfer sein sollte. Hast du ebenso einen GP2 und hat das Verdrehen der Feder etwas geholfen?
Nun vom
wieder zurück. Er meinte, da es sich um eine Sportfahrwerk handelt und das Herunterdrehen für Normal-Fahrweise (Stadt-, Landstrasse) ungeeignet ist - ist ja schliesslich ein Sportfahrzeug. Die Kolbenstange der Dämpfer hat ein Spiel und schlägt gegen das Gehäuse. Ich sollte mal den Wagen hochdrehen und nachhören, da dann die Feder entlastet. Sollte das Poltern immer noch da sein, würde man dann in der Werkstatt auf empfohlene BMW-Höhe einstellen und auch noch einmal prüfen. Anschliessend würde man München um eine Bewertung und eventuell um kostenlosen Austausch bitten. Folglich werde ich die nächsten Tage mal vorne den Wagen hochdrehen und "rein" hören wollen.
..so ganz bin ich von der Massnahme nicht überzeugt, aber zum Glück geht das Hochdrehen relativ einfach.
Nun vom

..so ganz bin ich von der Massnahme nicht überzeugt, aber zum Glück geht das Hochdrehen relativ einfach.