03.07.2016, 15:18
Clubmann S schrieb:Hat es bei euch auch so gut geklappt?Ich war letzten Samstag mit meinem Triumph Spitfire 1500, Baujahr 1980, mal wieder beim TÜV.
Daheim kurzer Beleuchtungs-Check. Lediglich den Warnblinkschalter musste ich zweimal betätigen, weil die Kontakte aufgrund der langen Nichtbenutzung vielleicht ein wenig oxidiert waren.
Dann ab in die heiligen Hallen.
Ergebnis: ohne Mängel. Der Motor mit seinen 2 SU HS4-Vergasern lief im Leerlauf mit stabilen 770 1/min, hatte nur 2% CO-Gehalt und der Prüfer war beigeistert, weil er auch öldicht ist.
Gar nicht so schwierig...
Grüße
Jörg
Die Quelle allen Übels
MINI Cooper S R56, Motor N14, Baudatum 22.08.2008

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)