14.08.2016, 08:02
Moin zusammen,
ich gestehe, ich habe mir jetzt nicht alle 17 Beitragsseiten durchgelesen, wollte aber auch nicht den X-ten neuen Beitrag eröffnen.
Wir sind gerade dabei den Mini (R56, Bj. 2013 mit Chromline-Exterieur) meiner Partnerin zu schwärzen.
Dazu habe ich jetzt doch vorab eine Frage:
Die Demontage der Zierleisten (Beltline) an Motorhaube, den vorderen Kotflügeln und den Türen ist klar. Kann mir jemand sagen wie die Leisten hinten (Heckklappe und unter den hinteren Fenstern) zerstörungsfrei herunter gehen? Im Teilekatalog sieht es so aus, als wären die nicht einfach nur auf die Blechkante gesteckt.
Übrigens, haben wir uns nach reiflicher Überlegung für Folie entschieden.
Es sind jetzt nur noch die Leisten auf den Türen, den hinteren Seitenteilen und der Heckklappe nach.
Eine wichtige Erkenntnis war, dass Wrap-Folie nicht gleich Wrapfolie ist!
Wir verwenden die 3M 1380, die sich (im Gegensatz zu anderen Folien) wirklich super easy verarbeiten lässt und absolut auch für Anfänger geeignet ist.
Zu den Beltline-Leisten noch ein Tipp... Die Chromleisten kann man ganz einfach aus dem Trägergummi herausnehmen. Die sind nicht verklebt. Das ist zwar ein bisschen aufwändiger, aber man sie dann bis auf die hinteren Kanten mit Folie beziehen, muss nicht schneiden und hat am Ende definitiv keine hervorblitzenden Chromstellen an den Rändern.
Beim Zusammensetzen der Leisten wird die folierte Metallleiste einfach zuerst an der Oberkante in die Gummileiste eingehängt. Dann einfach die Gummileisten an der unteren Kante wieder hinein drücken. (Unterkante ggf. mit etwas Spüli einstreichen, dann sollte es leichter gehen)
Die Ringe um die Scheinwerfer haben wir bei BMW geklauft, ebenso ein Blackline Leuchtenpaket.
Alle anderen Chromteile habe ich demontiert und einzeln mit Folie beklebt.
Sollte jemand von Euch das auch so machen wollen, 2m der Folie (152cm breit) reichen locker aus. Ihr solltet dann jedoch als Erstes einen Streifen für die Beltline auf der Motorhaube abschneiden, da die ca. 1,57m lang ist und die Breite der Rolle nicht ausreicht.
Viele Grüße
Michael
ich gestehe, ich habe mir jetzt nicht alle 17 Beitragsseiten durchgelesen, wollte aber auch nicht den X-ten neuen Beitrag eröffnen.
Wir sind gerade dabei den Mini (R56, Bj. 2013 mit Chromline-Exterieur) meiner Partnerin zu schwärzen.
Dazu habe ich jetzt doch vorab eine Frage:
Die Demontage der Zierleisten (Beltline) an Motorhaube, den vorderen Kotflügeln und den Türen ist klar. Kann mir jemand sagen wie die Leisten hinten (Heckklappe und unter den hinteren Fenstern) zerstörungsfrei herunter gehen? Im Teilekatalog sieht es so aus, als wären die nicht einfach nur auf die Blechkante gesteckt.
Übrigens, haben wir uns nach reiflicher Überlegung für Folie entschieden.
Es sind jetzt nur noch die Leisten auf den Türen, den hinteren Seitenteilen und der Heckklappe nach.
Eine wichtige Erkenntnis war, dass Wrap-Folie nicht gleich Wrapfolie ist!
Wir verwenden die 3M 1380, die sich (im Gegensatz zu anderen Folien) wirklich super easy verarbeiten lässt und absolut auch für Anfänger geeignet ist.

Zu den Beltline-Leisten noch ein Tipp... Die Chromleisten kann man ganz einfach aus dem Trägergummi herausnehmen. Die sind nicht verklebt. Das ist zwar ein bisschen aufwändiger, aber man sie dann bis auf die hinteren Kanten mit Folie beziehen, muss nicht schneiden und hat am Ende definitiv keine hervorblitzenden Chromstellen an den Rändern.
Beim Zusammensetzen der Leisten wird die folierte Metallleiste einfach zuerst an der Oberkante in die Gummileiste eingehängt. Dann einfach die Gummileisten an der unteren Kante wieder hinein drücken. (Unterkante ggf. mit etwas Spüli einstreichen, dann sollte es leichter gehen)
Die Ringe um die Scheinwerfer haben wir bei BMW geklauft, ebenso ein Blackline Leuchtenpaket.
Alle anderen Chromteile habe ich demontiert und einzeln mit Folie beklebt.
Sollte jemand von Euch das auch so machen wollen, 2m der Folie (152cm breit) reichen locker aus. Ihr solltet dann jedoch als Erstes einen Streifen für die Beltline auf der Motorhaube abschneiden, da die ca. 1,57m lang ist und die Breite der Rolle nicht ausreicht.

Viele Grüße
Michael