30.09.2016, 11:19
Hallo und Willkommen im Forum
und zurück bei den MINI
RF31 ist die herstellerinterne Bezeichnung der Typ-Nr eines Fahrzeugs, und man erkennt schon anhand nur einer Kombination (4-stellig aus Buchstaben und Zahlen) Baureihe, Motortyp, Motorisierung, Schaltung (Hand- oder Auto) und LL oder RL oder US-Variante u.a.
RF31 bedeutet ein R52 Cooper Cabrio mit Motor W10 Variante W10B1600, Mechanisches Getriebe, LL, EUR-Ausführung, 85 KW, Produktionszeitraum April 2004 bis Juli 2008.
Mein R59 JCW ist ein SY91. Diese Kombination findet sich auch in der kompletten langen Fgst.Nr. wieder.

RF31 ist die herstellerinterne Bezeichnung der Typ-Nr eines Fahrzeugs, und man erkennt schon anhand nur einer Kombination (4-stellig aus Buchstaben und Zahlen) Baureihe, Motortyp, Motorisierung, Schaltung (Hand- oder Auto) und LL oder RL oder US-Variante u.a.
RF31 bedeutet ein R52 Cooper Cabrio mit Motor W10 Variante W10B1600, Mechanisches Getriebe, LL, EUR-Ausführung, 85 KW, Produktionszeitraum April 2004 bis Juli 2008.
Mein R59 JCW ist ein SY91. Diese Kombination findet sich auch in der kompletten langen Fgst.Nr. wieder.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
