26.08.2016, 11:43
Hallo in die Runde 
für meine Frau haben wir vor einem Monat einen schönen R57 MCS gefunden und gekauft. Und wie es natürlich sein muss, gab es auch unschöne Geräusche im kalten Zustand. Daraufhin bin ich zu GIGAMOT und es wurde der Kettenspanner ausgetauscht. Laut Mitarbeiter war der Motorlauf sonst OK und es wurde nichts mehr bemängelt.
Nun haben wir wieder dieses "Schlagbohrer auf Beton" Geräusch, solange der Motor nicht ganz warm ist. Ich habe schon vor dem Kettenspannerwechsel ein Video vom Motorstart im kalten Zustand aufgenommen. Das Geräusch, welches ich meine, kommt irgendwann bei 2-3k upm und ist dann auch beim Fahren durchgängig zu hören, vor allem wenn man an einer Wand vorbeifährt (Schallreflektion) - und es ist Drehzahlabhängig. Interessanter Weise ist es manchmal weg, wenn man den Motor abstellt und danach wieder startet - oder an manchen Tagen wenn man sofort losfährt. Aber meist ist es da und wird nach 3-4 Kilometern immer leiser, bis es komplett weg ist.
https://youtu.be/FJus0S3fwLc
Ölstand wird von mir penibel kontrolliert. Leistung ist da, Motor dreht schön hoch und es gibt keine Leistungseinbrüche. Auch gibt es keine anderen unschönen Geräusche bei hohen Drehzahlen ...
Was uns noch aufgefallen ist - ein Drehzahlabhängiges Pfeifen, auch im kalten Zustand. Nicht sonderlich laut, wird leiser beim warmen Motor - ist es eventuell der Turbo?
Vielleicht bin ich die MCS Geräuschkulisse noch nicht gewohnt, da unser anderes Auto ein e91 330d ist und dort dagegen totenstille herrscht
Liebe Grüße aus Karlsruhe
Pavel und Kseniya

für meine Frau haben wir vor einem Monat einen schönen R57 MCS gefunden und gekauft. Und wie es natürlich sein muss, gab es auch unschöne Geräusche im kalten Zustand. Daraufhin bin ich zu GIGAMOT und es wurde der Kettenspanner ausgetauscht. Laut Mitarbeiter war der Motorlauf sonst OK und es wurde nichts mehr bemängelt.
Nun haben wir wieder dieses "Schlagbohrer auf Beton" Geräusch, solange der Motor nicht ganz warm ist. Ich habe schon vor dem Kettenspannerwechsel ein Video vom Motorstart im kalten Zustand aufgenommen. Das Geräusch, welches ich meine, kommt irgendwann bei 2-3k upm und ist dann auch beim Fahren durchgängig zu hören, vor allem wenn man an einer Wand vorbeifährt (Schallreflektion) - und es ist Drehzahlabhängig. Interessanter Weise ist es manchmal weg, wenn man den Motor abstellt und danach wieder startet - oder an manchen Tagen wenn man sofort losfährt. Aber meist ist es da und wird nach 3-4 Kilometern immer leiser, bis es komplett weg ist.
https://youtu.be/FJus0S3fwLc
Ölstand wird von mir penibel kontrolliert. Leistung ist da, Motor dreht schön hoch und es gibt keine Leistungseinbrüche. Auch gibt es keine anderen unschönen Geräusche bei hohen Drehzahlen ...

Was uns noch aufgefallen ist - ein Drehzahlabhängiges Pfeifen, auch im kalten Zustand. Nicht sonderlich laut, wird leiser beim warmen Motor - ist es eventuell der Turbo?
Vielleicht bin ich die MCS Geräuschkulisse noch nicht gewohnt, da unser anderes Auto ein e91 330d ist und dort dagegen totenstille herrscht

Liebe Grüße aus Karlsruhe
Pavel und Kseniya