26.08.2016, 13:55
So der Mittwoch ist schon wieder Geschichte und ich um eine Erfahrung reicher 
Vorher war ich wegen meinem Kühlwasserverlust??? noch beim Tommy von Krumm Performance. Er hat sich alles angesehen und konnte keine Leckage o.ä. finden. Zur Sicherheit hat er noch das System entlüftet, was aber nicht nötig gewesen wäre weil keine Luft im System war.
Ich bin dann in aller Gemütsruhe zum Ring, hab in Adenau noch ne Kleinigkeit gegessen und rumgetrödelt bis endlich die Zeit da war um mich mit 4 FW Kollegen im alten Fahrerlager zu treffen.
Die
brannte unbarmherzig, und sogar hier in der Eifel zeigte das Thermometer 32°, und ich möchte nicht wissen wie hoch die Asphalttemperatur war 
Lange Rede kurzer Sinn, schon beim ersten Stint ging in der 3. Runde der Warnhinweis für das Kühlwasser an
Wie ich jetzt weiß (habe gerade mit Tommy telefoniert) sind es dann 115°!!! Ich vom Gas und mehr oder weniger nur noch rollen lassen. Nach ca. 30 sek. ging die wieder aus und ich bin dann verhalten zu Ende gefahren!!
Beim 2. Stint hab ich den Motor von Anfang an nicht voll ausgedreht, sondern meine Schaltpunkte bei 6000 U/min. gelegt. Das ging bis zur letzten Runde gut, aber zack das war die blöde Anzeige wieder
Tommy meinte am Telefon nur das man da absolut nix machen kann, außer einen größeren Kühler (Heidenarbeit), einen zusätzlichen Ölkühler verbauen, oder die billigste Lösung: Bei der Hitze nicht auf die Rennstrecke gehen, und erst recht nicht auf den GP Kurs
Auf der NOS wäre er evtl. besser weggekommen ... allerdings ohne Gewähr!!
Abends waren wir dann noch in Adenau in der Pizzerie Pinocchio ne Kleinigkeit essen

Vorher war ich wegen meinem Kühlwasserverlust??? noch beim Tommy von Krumm Performance. Er hat sich alles angesehen und konnte keine Leckage o.ä. finden. Zur Sicherheit hat er noch das System entlüftet, was aber nicht nötig gewesen wäre weil keine Luft im System war.
Ich bin dann in aller Gemütsruhe zum Ring, hab in Adenau noch ne Kleinigkeit gegessen und rumgetrödelt bis endlich die Zeit da war um mich mit 4 FW Kollegen im alten Fahrerlager zu treffen.
Die


Lange Rede kurzer Sinn, schon beim ersten Stint ging in der 3. Runde der Warnhinweis für das Kühlwasser an

Beim 2. Stint hab ich den Motor von Anfang an nicht voll ausgedreht, sondern meine Schaltpunkte bei 6000 U/min. gelegt. Das ging bis zur letzten Runde gut, aber zack das war die blöde Anzeige wieder

Tommy meinte am Telefon nur das man da absolut nix machen kann, außer einen größeren Kühler (Heidenarbeit), einen zusätzlichen Ölkühler verbauen, oder die billigste Lösung: Bei der Hitze nicht auf die Rennstrecke gehen, und erst recht nicht auf den GP Kurs

Auf der NOS wäre er evtl. besser weggekommen ... allerdings ohne Gewähr!!

Abends waren wir dann noch in Adenau in der Pizzerie Pinocchio ne Kleinigkeit essen

