03.09.2016, 22:53
Also ist Fahrzeug 30000km/6Jahre kaum im Kurzstreckenbetrieb unterwegs gewesen ?!
Konkret bedeutet das 5.000km/Jahr (Sommerfahrzeug =6 Monate) bedeutet 840km/Monat. Da es einen neuwertigen Zustand hat ist es nicht in der Stadt gewesen, keine Gebrauchsspuren, usw. aber selbst wenn es täglich 25 Tage im Monat je 2 Mal benutzt wurde hatte es pro Fahrt knapp 17km hingelegt und ein JCW wird in dieser Zeit locker warm.
Nur ein Fahrzeug das 30.000km im Stadtverkehr hinter sich hat würde man nicht als Neuwertig (Sommer- und Garagenfahrzeug) bezeichnen sondern eher als Alltagsfahrzeug mit normalen Gebrauchsspuren.
So verstehe ich noch immer nicht wieso viele zum Fahrzeug 90000km/3Jahre greifen würden ?!??
Konkret bedeutet das 5.000km/Jahr (Sommerfahrzeug =6 Monate) bedeutet 840km/Monat. Da es einen neuwertigen Zustand hat ist es nicht in der Stadt gewesen, keine Gebrauchsspuren, usw. aber selbst wenn es täglich 25 Tage im Monat je 2 Mal benutzt wurde hatte es pro Fahrt knapp 17km hingelegt und ein JCW wird in dieser Zeit locker warm.
Nur ein Fahrzeug das 30.000km im Stadtverkehr hinter sich hat würde man nicht als Neuwertig (Sommer- und Garagenfahrzeug) bezeichnen sondern eher als Alltagsfahrzeug mit normalen Gebrauchsspuren.
So verstehe ich noch immer nicht wieso viele zum Fahrzeug 90000km/3Jahre greifen würden ?!??