24.09.2016, 13:48
whitebox-s schrieb:... und als Topmodell muss er sich absolut mit Golf R, rs3, megane rs und wenn man es so will sich mit dem m135/40i messen
Sorry, aber einen JCW in die Kategorie von VW Golf R (2.0 mit 300 PS), Audi RS3 (2.5l mit 367 PS) und BMW M135i/M140i (3.0l mit bis zu 340 PS) einzustufen, finde ich lächerlich. Da sollte man eher VW Golf GTI, Audi S3 und BMW M125i vergleichsweise einstufen und das ist eigentlich immer noch etwas übertrieben.
Der Mini, auch wenn es sich um das Topmodell JCW handelt, ist immer noch … leider … in der Kleinwagenklasse eingestuft und nicht in der Kompaktklasse. Demzufolge muss er sich … wieder leider … mit Audi S1, Ford Fiesta ST, Opel Corsa OPC, Renault Clio R.S., Seat Ibiza Cupra und VW Polo GTI messen lassen.
Daher wäre der JCW mit 2.0l-Motor und der Leistung von 231 PS schon absolute Spitze in der Kleinwagenklasse (vom Auto-Anschaffungspreis her halt nicht) aber ich persönlich bin der Meinung, um sich einen Käuferkreis zu bedienen der eventuell Golf GTI, Audi S3, etc. anpeilt, wäre da mehr an Leistung drin gewesen, um der Konkurrenz den einen oder anderen Kunden wegzuschnappen.
Speziell mit dem Clubman wollte man in Sachen Abmessungen, Platzbedarf und Geräumigkeit den Weg in die Golf-Kompaktklasse ebnen, um Kunden davon abzuhalten die Marke früher oder später verlassen zu müssen. Vom Gedanken her verständlich und um den Normalo-Autofahrer anzusprechen angemessen aber um den Autofahrer der sportlich, jugendlich und mit viel Geld überschüttet zu erreichen ist speziell der Clubman JCW eh das falsche Fahrzeug. Vom Hatch JCW her gesehen, hat BMW/MINI da leider aber etwas verpennt.
- Gruß Oli ...
...
...