04.10.2016, 22:42
Hi,
bin heute nur zufällig mal wieder ins Forum geschlendert. Hier mal kurz meine Erfahrungen mit den von mir bevorzugten Ölen.
Bei unserem Baby-Benz (3l, 180PS), der nur im Sommer bewegt wird und so um die 300.000km auf der Uhr hat fuhr ich bis letztes Jahr das LiquiMoly 10W60. Der Ölverbrauch lag bei ca. einem dreiviertel Liter auf 1000km. Das ist laut Mercedes auch für einen Neuwagen unter der Toleranzgrenze. Sehr schlau, da man sich die ja selbst gibt. Aber für die Laufleistung würde ich den Verbrauch nicht als übermäßig ansehen. Seit letztem Jahr fahr ich das Mobil 5W50. Der Ölverbrauch ging auf 0,5l pro 1000km zurück.
Nach jedem Wechsel (alle10.000km bzw. jedes Jahr) läuft der Motor natürlich sahniger, aber beim Mobil fiel mir das besonders auf.
Im Clubman S meiner Frau fahren wir zur Zeit auch das 5W50. Ich hatte es im Januar eingefüllt, weil ich die Ölwanne runter hatte für den Einbau eines Thermofühlers. Ich wollte im April nach vielleicht 2500km nicht schon wieder wechseln deshalb habe ich gleich das 5w50 genommen. Ich finde für den Winterbetrieb ist es nicht optimal, aber wir haben, glaube ich, heuer für fast 10.000km keinen Liter nachgefüllt. Wir sind aber auch keine extremen Heizer (also mit dem Mini, der gehört ja meiner Frau) Ich werde jezt im Herbst das Mobil 0W40 einfüllen und über den Winter testen. Wenn ich es nicht vergesse dann berichte ich im Frühjahr darüber. Ölwechsel mach ich übrigens alle 10.000km. Schon immer, jetzt, und bis in alle Ewigkeit werde ich diese Wechselintervalle beibehalten. Mir egal was in irgendwelchen Handbüchern steht.
Das Castrol 5W30 halte ich nicht für scherstabil genug
bin heute nur zufällig mal wieder ins Forum geschlendert. Hier mal kurz meine Erfahrungen mit den von mir bevorzugten Ölen.
Bei unserem Baby-Benz (3l, 180PS), der nur im Sommer bewegt wird und so um die 300.000km auf der Uhr hat fuhr ich bis letztes Jahr das LiquiMoly 10W60. Der Ölverbrauch lag bei ca. einem dreiviertel Liter auf 1000km. Das ist laut Mercedes auch für einen Neuwagen unter der Toleranzgrenze. Sehr schlau, da man sich die ja selbst gibt. Aber für die Laufleistung würde ich den Verbrauch nicht als übermäßig ansehen. Seit letztem Jahr fahr ich das Mobil 5W50. Der Ölverbrauch ging auf 0,5l pro 1000km zurück.
Nach jedem Wechsel (alle10.000km bzw. jedes Jahr) läuft der Motor natürlich sahniger, aber beim Mobil fiel mir das besonders auf.
Im Clubman S meiner Frau fahren wir zur Zeit auch das 5W50. Ich hatte es im Januar eingefüllt, weil ich die Ölwanne runter hatte für den Einbau eines Thermofühlers. Ich wollte im April nach vielleicht 2500km nicht schon wieder wechseln deshalb habe ich gleich das 5w50 genommen. Ich finde für den Winterbetrieb ist es nicht optimal, aber wir haben, glaube ich, heuer für fast 10.000km keinen Liter nachgefüllt. Wir sind aber auch keine extremen Heizer (also mit dem Mini, der gehört ja meiner Frau) Ich werde jezt im Herbst das Mobil 0W40 einfüllen und über den Winter testen. Wenn ich es nicht vergesse dann berichte ich im Frühjahr darüber. Ölwechsel mach ich übrigens alle 10.000km. Schon immer, jetzt, und bis in alle Ewigkeit werde ich diese Wechselintervalle beibehalten. Mir egal was in irgendwelchen Handbüchern steht.
Das Castrol 5W30 halte ich nicht für scherstabil genug
Ein Leben ohne Drehbank ist vorstellbar, aber sinnlos!
