13.10.2016, 23:24
Mir ist heut bei einem R52 Cabrio erstmals aufgefallen, daß sich hinten auf dem Verdeck, also das (Schräg)heck oberhalb der Heckklappe, jede Menge Dreck und Schmutz ansammelt wenn bei Nässe und Schmuddelwetter gefahren wird.
Also ähnliches Bild wie z.B. beim Hatch.
Das gesehene Verdeck hatte rings um die Heckscheibe wesentlich mehr Gebrauchsspuren und Schmutzreste (Sand, Staub, Vogelkot) im Gewebe als auf der waagrechten Dachfläche.
Das ist beim Roadster wesentlich besser, die Luftwirbel sind anscheinend schwächer und wirken sich durch das Stufenheck anders aus, das Verdeck um die Heckscheibe wird bei Nässe oder Regen nicht vollgesaut.
Also ähnliches Bild wie z.B. beim Hatch.
Das gesehene Verdeck hatte rings um die Heckscheibe wesentlich mehr Gebrauchsspuren und Schmutzreste (Sand, Staub, Vogelkot) im Gewebe als auf der waagrechten Dachfläche.
Das ist beim Roadster wesentlich besser, die Luftwirbel sind anscheinend schwächer und wirken sich durch das Stufenheck anders aus, das Verdeck um die Heckscheibe wird bei Nässe oder Regen nicht vollgesaut.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
