19.10.2016, 16:33
Moin Moin
Ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Mini morgen nach dem Kaltstart schlecht startet. Meistens erst nach dem 20ten Versuch.
Wenn er dann läuft und ich losfahre und der Motor über 3000 u/min kommt ruckelt der Wagen und hat eine Fehlzündung nach der anderen. Wenn ich auf dem Gas bleibe, blinkt im grossem Tacho die gelbe Motorkontrollleuchte, geht aber wieder aus. Im Scangauge erhalte ich dann, verschieden Fehlercode p0300, p0301-304. also Fehlzündungen im Zylinder.
Achso, ist ein
Mini Cooper S R56 Bj. '09 mit 88.000 gelaufen N14 Motor.
Getauscht habe ich den Temperaturfühler vom Thermostat und die Zündkerzen. Alle Stecker und Kabel Sichtprüfung.
Aaaaaalso, her mit euren Ideen und vielen Dank schonmal im voraus.
Cheers
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Mini morgen nach dem Kaltstart schlecht startet. Meistens erst nach dem 20ten Versuch.
Wenn er dann läuft und ich losfahre und der Motor über 3000 u/min kommt ruckelt der Wagen und hat eine Fehlzündung nach der anderen. Wenn ich auf dem Gas bleibe, blinkt im grossem Tacho die gelbe Motorkontrollleuchte, geht aber wieder aus. Im Scangauge erhalte ich dann, verschieden Fehlercode p0300, p0301-304. also Fehlzündungen im Zylinder.
Achso, ist ein
Mini Cooper S R56 Bj. '09 mit 88.000 gelaufen N14 Motor.
Getauscht habe ich den Temperaturfühler vom Thermostat und die Zündkerzen. Alle Stecker und Kabel Sichtprüfung.
Aaaaaalso, her mit euren Ideen und vielen Dank schonmal im voraus.
Cheers
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruss Patrick