03.11.2016, 00:35
MINI²-Team schrieb:... Überbrückungskabel: Solltet Ihr doch mal liegen bleiben, hier eine kleine Anleitung zum Überbrücken:
Der Motor des Energiespenders muss mit erhöhter Drehzahl - ca. 2.500 Umdrehungen - laufen. Zuerst die Pluspole verbinden. Danach das Minuskabel zuerst an der entladenen Batterie, dann an der Spenderbatterie befestigen. Nach der Starthilfe die Klemmen in umgekehrter Reihenfolge wieder abnehmen. ...
Einspruch!

Das Minuskabel darf auf keinen Fall an der entladenen Batterie angeschlossen werden. Es muss an die Karosserie/Masse !!!