03.11.2016, 08:14
Also ich hatte vor Woche die gleichen Probleme. Check mal ob bei dir alle Rückrufaktionen gemacht wurden
Vorallem alles was den Kühlmittelkreislauf angeht - hauptsächlich den Kühlmitteltemparatursensor!!!
Probleme treten dann auf, wenn der Motor komplett kalt ist und es deutlich unter 15 Grad hat. Meiner startete sehr schlecht und ging teilweise sofort wieder aus. Nach dem ich ich mit dem Gasfuss gequält hab ging es meistens. Er lief viel rauer und lüfter ging ständig an.
Hintergrund ist, dass der Sensor unplausible werte liefert und das dazu führt, dass die Temparatur und Benzin Konstellation so ist, dass er sehr schelcht anspringt.
Ein Tipp hab ich noch - drück mal bevor dur den Starknopf drückst das Gaspedal durch... Normal übernimmt er dann Standardwerte und springt an...

Vorallem alles was den Kühlmittelkreislauf angeht - hauptsächlich den Kühlmitteltemparatursensor!!!
Probleme treten dann auf, wenn der Motor komplett kalt ist und es deutlich unter 15 Grad hat. Meiner startete sehr schlecht und ging teilweise sofort wieder aus. Nach dem ich ich mit dem Gasfuss gequält hab ging es meistens. Er lief viel rauer und lüfter ging ständig an.
Hintergrund ist, dass der Sensor unplausible werte liefert und das dazu führt, dass die Temparatur und Benzin Konstellation so ist, dass er sehr schelcht anspringt.
Ein Tipp hab ich noch - drück mal bevor dur den Starknopf drückst das Gaspedal durch... Normal übernimmt er dann Standardwerte und springt an...