29.11.2016, 13:13
alfshumway schrieb:Damit hat der MINI ein Powermanagement, mit dem u.a. die kpl. Spannungsversorgung, der Lade-/entladevorgang und -zustand der Batterie, die el. Verbraucher usw. überwacht wird, bis hin zur temp. Verbraucherabschaltung. Die Anlasserfunktion soll solange wie möglich mit der Rest-Kapazität sichergestellt sein.Wenn diese Elektronik doch merkt das die Batterie an Leistung verliert müsste sie doch auch merken das da jetzt wieder voller Saft vorhanden ist, oder?
Die nachlassende Kapazität einer älter werdenden Batterie merkt sich die Elektronik fortlaufend.
Deswegen ist es erforderlich, daß die Steuerelektronik "weiß", daß hier eine neue Batterie mit der vollen Kapazität xy eingebaut wurde.
Wenn nicht ist die Elektronik eben nicht intelligent sondern ziemlich blöd ... zumindest in meinen Elektro Laien Verständnis
