04.12.2016, 23:56
Unsere Zulassungsstellen haben zum Entstempeln einen Tisch mit Spachtel und einen fest montierten Heißluftfön zum Anwärmen, dann gehen die Plaketten leichter runter.
Wenn möglich nimm eine Kunststoffspachtel mit, damit zerkratzt Du die Kennzeichenoberfläche nicht, und lieber langsam und sachte. Die TÜV-Plakette auch abmachen, bekommst sowieso eine neue.
Wenn die vorhandenen Löcher in den Schildern am neuen Auto nicht passen (Abstände vorher noch ausmessen) und Dich stören mußt Du neue Kennzeichen machen lassen.
Den Aufpreis für das Wunschkennzeichen mußt Du zahlen, das ist unabhängig davon, daß Du die Schilder schon hast.
Wenn möglich nimm eine Kunststoffspachtel mit, damit zerkratzt Du die Kennzeichenoberfläche nicht, und lieber langsam und sachte. Die TÜV-Plakette auch abmachen, bekommst sowieso eine neue.
Wenn die vorhandenen Löcher in den Schildern am neuen Auto nicht passen (Abstände vorher noch ausmessen) und Dich stören mußt Du neue Kennzeichen machen lassen.
Den Aufpreis für das Wunschkennzeichen mußt Du zahlen, das ist unabhängig davon, daß Du die Schilder schon hast.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
