08.03.2005, 22:40
...und man sollte destiliertes wasser nehmen, damit der LLK nicht so schnell verkalkt. 
wer in das thema investieren will, findet hier was: http://www.altaminiperformance.com/produ...IVERT.html
das ganze gibt es auch bei LLKs von turbofahrzeugen. mitsubishi lancer und delta integrale "wassersack" sind die bekanntesten. die gelehrten streiten sich jedoch, ob es wirklich was bringt.
k.p. becker (bmw schäfer in KL) schwor auf wassereinspritzung in den vom kompressor beschleunigten luftstrom. bei seinen neuesten clubsport minis sieht man das aber auch nicht mehr.
@düsseldorfer
meinst du das wirklich ernst? so "unseriöse" ansätze kenne ich gar nicht von dir

wer in das thema investieren will, findet hier was: http://www.altaminiperformance.com/produ...IVERT.html
das ganze gibt es auch bei LLKs von turbofahrzeugen. mitsubishi lancer und delta integrale "wassersack" sind die bekanntesten. die gelehrten streiten sich jedoch, ob es wirklich was bringt.
k.p. becker (bmw schäfer in KL) schwor auf wassereinspritzung in den vom kompressor beschleunigten luftstrom. bei seinen neuesten clubsport minis sieht man das aber auch nicht mehr.
@düsseldorfer
meinst du das wirklich ernst? so "unseriöse" ansätze kenne ich gar nicht von dir

