13.12.2016, 16:38
purist schrieb:Liebe mini 2 Gemeinschaft,
habt ihr Tipps zum Thema Unterstellböcke?
Ich möchte einen R56 JCW mit 4 Böcken "hochsetzen", d. h. die Räder sollen keinen Bodenkontakt haben.
Aufgrund der "speziellen Wagenheber-Aufnahmepunkte" bin ich unsicher wie man vorgeht.
- Könnt ihr mir eine Vorgehensweise empfehlen?
Genauer, wo man mit einem Wagenheber anheben muss um einen Bock darunter zu bauen.
Muss man Plastikverkleidungen abbauen um an alternative Hebepunkte für Heber/Bock zu gelangen?
- Hat jemand von euch Böcke die sie/er empfehlen kann?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Es grüßt lieb:
der Purist
Schreib doch einmal was Du vorhast.
Das Auto einmotten?
Das Auto zerlegen und lange dran herumwerkeln?
Ich würde das empfehlen: http://www.pkw-hebebuehnen.eu/3000a.html
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de

-Team

![[Bild: web_rs_gp_star.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/web_rs_gp_star.jpg)
![[Bild: sig2415_mu.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/sig2415_mu.jpg)
![[Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/mini_gp_2017_micro.jpg)
![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)