21.12.2016, 19:52
KaPutty schrieb:Hallöchen!
Heute war es endlich soweit! Der Handschlagschrauber hat zwar nicht direkt das Ergebnis erzielt wie ich es mir erhofft hatte, aber ich denke, er hat seinen Teil dazu beigetragen.
Der Adapter für den Handschlagschrauber passte auch auf die große Ratsche, das war mein Glück und führte endlich zum Erfolg.
Und diesmal ist mir nur ein bit abgebrochen und ein Hammer auseinander geflogen.
Service ist auch zurück gesetzt... 60.000km nur?
Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe und Ermutigungen!
Mfg
Pat
Ich muss mich nochmal kurz hier melden, auch wenn das eigentlich die falsche Anlaufstelle ist, ist es vielleicht dennoch Hilfreich für andere.
Ich merke nun nach ca. 3 Monaten ein leichtes Lenkradflattern bei leichtem Bremsen zwischen 60km/h und 70km/h, was schlagartig weg ist, sobald ich auf 50km/h runter bin... oder bei höheren Geschwidigkeiten Bremse.

Also vom prinzip her, ähnliche Sympthome wie vor dem Bremsenwechsel, als Belag und Scheibe hinüber waren.
Ich habe wahrscheinlich auch schon gelesen, woran das liegt. Ich habe wohl die Auflagefläche der Bremsscheibe nicht gründlich genug gereinigt, was zu Rostbildung hinter der Bremsscheibe geführt hat.
Die Auflagefläche hätte richtig blank sein müssen. Ich bin da nur ein wenig mit der Drahtbürste drüber gegangen und habe mit Bremsenreiniger handtiert

Ist es nun schon zu spät ? Müssen neue Bremsscheibe her, oder kann ich nochmal alles ab bauen .. blank putzen und erneut dran bauen ?
Mfg
Pat
![[Bild: sigpic10473.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10473.gif)