28.12.2016, 20:25
SuFraPa schrieb:Wenn ich das hier so lese frage ich mich, kommt das noch?
Bei Dir? Glaube ich nicht, da ich der Meinung bin, der Ölverbrauch hängt nur vom Fahrprofil ab (wenn das Auto gesund ist...) & Deins ist nicht unbedingt prädestiniert dafür.. Abgesehen davon, Du darfst nicht vergessen, dass in einem Forum naturgemäß mehr von "Problemen" geschrieben wird. Da darf man nicht so viel von lesen, das verzerrt nur die Wahrnehmung.

SuFraPa schrieb:Kommt das IMMER, dass die Dinger damit anfangen?
s.o.
SuFraPa schrieb:Liegt das evtl. DOCH am Fahrprofil?
Bin ich fest von überzeugt. Beispiel; ich bin mal sehr zügig auf freier Autobahn Köln / Hamburg & retur geflogen. Also wirklich immer, was geht.

Auf diesen ca. 900km habe ich 800ml Öl verbraucht.
Als ich jedoch in ein paar Tagen sehr gesittet etwas über 1000 km durch verschiedene Benelux-Staaten geeiert bin, konnte ich keinen meßbaren Ölverbrauch feststellen.
Mit anderen Worten, langanhaltendes Knallgas über hunderte Kilometer Autobahn = hoher Ölverbrauch, ca. 1 Liter auf 1000km.
"Normale" Fahrweise, egal wo = minimaler, bis kaum meßbarer Ölverbrauch.
Rennstrecke = keine Erfahrung
"ambinionierte" Passfahrten = Ölverbrauch ist feststellbar, habe ich so jetzt nicht nachgehalten, aber immer absolut im vertretbaren Rahmen.
Für mich steht fest, für langanhaltende hohe Drehzahlen will der Motor mit einem Liter Öl versorgt werden. Das ist normal.
Das Ganze bezog sich auf einen N14 JCW, den ich jetzt bald 50tkm fahre & war von Anfang an so.