27.05.2017, 09:35
Hallo,
bei mir kündigt sich leider der zweite Wechsel der Steuerkette an (R56 JCW - N14 - EZ 02/2010). Das erste Mal wurde bei 60 tkm gewechselt, nun bin ich bei 90 tkm und es tritt beim Beschleunigen auf den ersten 500 Metern nachdem Kaltstart ganz leicht das bekannte Geräusch auf. Auf den 30 tkm mit dieser Steuerkette wurde 2x der Kettenspanner getauscht (letzter Wechsel vor einem Monat). Intervalllänge jeweils ca. 15 tkm.
Den ersten Steuerkettenwechsel habe ich dank Serviceheft auf Kulanz bekommen. Nun stellt sich mir die Frage, ob es überhaupt Sinn macht, zum
zu gehen und wieder einen Kulanzantrag zu stellen.
Mich würde interessieren, ob ihr da schon Erfahrungen gemacht habt.
bei mir kündigt sich leider der zweite Wechsel der Steuerkette an (R56 JCW - N14 - EZ 02/2010). Das erste Mal wurde bei 60 tkm gewechselt, nun bin ich bei 90 tkm und es tritt beim Beschleunigen auf den ersten 500 Metern nachdem Kaltstart ganz leicht das bekannte Geräusch auf. Auf den 30 tkm mit dieser Steuerkette wurde 2x der Kettenspanner getauscht (letzter Wechsel vor einem Monat). Intervalllänge jeweils ca. 15 tkm.
Den ersten Steuerkettenwechsel habe ich dank Serviceheft auf Kulanz bekommen. Nun stellt sich mir die Frage, ob es überhaupt Sinn macht, zum

Mich würde interessieren, ob ihr da schon Erfahrungen gemacht habt.