Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kaufberatung MINI S, Schwachstellen?
#3

Vorab: der Mini ist ein tolles Auto, ein Go-Kart für Erwachsene. Ich habe meinen "S" mit ca. 45.000 km / 5 Jahre alt beim Strahlengekauft. Checkheft gepflegt. Von Anfang an ging es los mit gelber oder roter Warnlampe (Motorwarnung), wurde Stammkunde beim ADAC wenn ich unterwegs war und mein Strahlenkriegte immer große Augen, wenn ich bei Ihm auf dem Hof fuhr. Fehlermeldungen konnten nicht lokalisiert werden, weil sie dann nicht auftraten, Fehlermeldungen wurden gelöscht und weiter ging es. Der Mini musste meistens immer 1-2 Tage dort bleiben, was für mich verlorene Zeit war. Was mich ärgerte, der Ölverbrauch des Motors lag bis zu 1L/1.000 km, was angeblich normal nach Auskunft von Mini/BMW ist. Heute würde ich jeden PKW nach dem Kauf und anschließender Feststellung des erhöhten Öl-Verbrauches, denen sofort wieder auf dem Hof stellen. Bis zum Motor-Crash bei ca. 114.000 km, (Einlassventil abgebrannt) wurde nur die HDP gewechselt und eben Verschleißteile. Nach dem M.-Chrash gab es verschiedene Optionen zur Reparatur, Mini in Zahlung geben, neuen Z.-Kopf oder neuen Motor. Ich habe mich dann endschieden, einen neuen Motor einzubauen, weil aus meiner Sicht die Grundsubstanz des Minis in Ordnung war. Also ein neuer Motor + neue Kupplung eingebaut. Mach dem Ausbau des Motors konnte man die Einlassventile sehen, total zu / verkokt. Der neue Motor ist jetzt fast 1 1/2 Jahre alt, 32.000 km gefahren, keine Probleme und kein Ölverbrauch. Ich fahr los, ohne die Angst im Rücken zu haben, welche Kontrollleuchte kommt gleich wieder an welcher Straßenecke. Wenn man feststellt das der Motor einiges an Öl verbraucht und das auch schon über einen längeren Zeitraum, sollte man der Ursache auf dem Grund gehen und den Fehler suchen. Erhöhter Ölverbrauch kann zu Verkokung der Einlassventile führen, diese kann man aber mit ein wenig Aufwand reinigen lassen. Ein wichtiges Kriterium ist auch immer der Ölstand des Motors, worauf geachtet werden muß. Das Verschleißteile ausgewechselt werden ist klar, darauf kann man sich einrichten, ist bei jedem Pkw so........es macht großen Spaß mit IHM unterwegs zu sein.........Peitsche
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von Steph881 - 01.01.2017, 10:08
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von Radical_53 - 01.01.2017, 12:58
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von evomann - 01.01.2017, 13:02
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von Waldmann - 01.01.2017, 15:02
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von evomann - 01.01.2017, 16:03
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von alfshumway - 01.01.2017, 18:45
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von evomann - 01.01.2017, 18:47
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von derTechniker - 01.01.2017, 19:19
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von alfshumway - 01.01.2017, 19:30
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von Radical_53 - 01.01.2017, 22:17
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von Steph881 - 01.01.2017, 22:48
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von Flowy82 - 02.01.2017, 00:15
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von Radical_53 - 02.01.2017, 00:28
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von Flowy82 - 02.01.2017, 04:42
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von Steph881 - 12.01.2017, 19:01
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von Twinny - 14.01.2017, 09:05
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von Bitte was - 14.01.2017, 10:12
Kaufberatung MINI S, Schwachstellen? - von Boonzay - 14.01.2017, 10:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand