16.01.2017, 23:18
Hier die Antwort vom
, ich könnte noch einen "Wassertest" machen lassen.
ob und wieviel Wasser beim Cabrio in den Innenraum gelangt, hängt stark von der Waschanlage ab. Bei vielen Waschanlagen wird immer mehr mit seitlich angeordneten Hochdruckdüsen gearbeitet. Hierbei wird das Wasser teilweise auch leicht schräg nach oben gespritzt. Dieser Wasserstrahl lässt das Wasser dann über die Scheibendichtungen drüber zwischen Verdeckgestänge und Verdeckbezug kommen.
Hier kann es konzeptbedingt zu Wasser im Innenraum kommen – man spricht hier von einer „ unnatürlichen Verwendungs-Situation“, da diese Art von Wasser beim Fahren oder stehen des Fahrzeugs nicht vorkommt.

ob und wieviel Wasser beim Cabrio in den Innenraum gelangt, hängt stark von der Waschanlage ab. Bei vielen Waschanlagen wird immer mehr mit seitlich angeordneten Hochdruckdüsen gearbeitet. Hierbei wird das Wasser teilweise auch leicht schräg nach oben gespritzt. Dieser Wasserstrahl lässt das Wasser dann über die Scheibendichtungen drüber zwischen Verdeckgestänge und Verdeckbezug kommen.
Hier kann es konzeptbedingt zu Wasser im Innenraum kommen – man spricht hier von einer „ unnatürlichen Verwendungs-Situation“, da diese Art von Wasser beim Fahren oder stehen des Fahrzeugs nicht vorkommt.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013