18.01.2017, 13:29
Hmm, ich häng mich mal dran. Mir ist vor Weihnachten der KEttenspanner beim R53 verreckt. Getauscht, keine 1000km später noch das Öl geewechselt (Castol 0W-40), soweit eigentlich alles gut.
Nur manchmal, je nach Temperatur (und manchmal hab ich den Eindruck, es hängt auch mit der Luftfeuchtigkeit zusammen), klappert es. Ist aber eher ein Tickern, das nach ein paar Sekunden verschwindet. Ich muss schon das Radio ausmachen und teilweise sogar die Lüftung ausschalten, um es zu hören. Jedenfalls definitiv leiser, als beim R56. Ölstand ist ok, eher bei Maximum.
Gestern ist das Tickern erst verschwunden, nachdem ich rechts ran bin, den Motor aus- und wieder angemacht hab.
Das das Tickern nach dem Neustart schlagartig weg ist, wundert mich eigentlich am meisten. Irgendeine Idee?!
Nur manchmal, je nach Temperatur (und manchmal hab ich den Eindruck, es hängt auch mit der Luftfeuchtigkeit zusammen), klappert es. Ist aber eher ein Tickern, das nach ein paar Sekunden verschwindet. Ich muss schon das Radio ausmachen und teilweise sogar die Lüftung ausschalten, um es zu hören. Jedenfalls definitiv leiser, als beim R56. Ölstand ist ok, eher bei Maximum.
Gestern ist das Tickern erst verschwunden, nachdem ich rechts ran bin, den Motor aus- und wieder angemacht hab.
Das das Tickern nach dem Neustart schlagartig weg ist, wundert mich eigentlich am meisten. Irgendeine Idee?!
