23.01.2017, 13:50
Beetle238 schrieb:Stimmt so nicht ganz
Es gibt Niederwatt Xenon (die mit 25 Watt, anstelle 35 Watt), die gesetzlich keine SRA Scheinwerferreinigungsanlage benötigen.
Und durch eine spezielle Beschichtung des Scheinwerfer Glases Schmutz abweisend sind (wenn auch nur leicht). Funktioniert bestens bei mir im Beetle die Niederwatt Xenons.
Bei dem Fiat 500 meines besten Freundes hat man bei Xenon, rechts und links hinter den Scheinwerfern ein Tank für die Scheibenwaschanlage+einen Tank für die Scheibe.
Der gute ist momentan nur am auffüllen.
Man müsste mal Mini fragen ob die LED Scheinwerfer ohne Kurvenlicht Funktion eine spezielle Beschichtung besitzen?
Denn ich finde das Design wird dadurch einfach besser! Die Stoßfänger schnörkelloser/cleaner.
Bei meinem R55 Clubman froren schon die Köpfchen der SRA ein und fuhren nicht raus. Aber so geht es auch bei anderen Autos mit SRA.
Bin auch schon den R57 als Fünftürer mit normalem LED Licht Probe gefahren und fand es in Ordnung. LED ist halt weißer, aber wenn es regnet stört mich etwas das kühle Licht.
Ansonsten ob Xenon oder LED. Es gehört meiner Meinung in so Design orientierte Fahrzeuge wie MINI, Fiat 500, VW Beetle rein und ich würde es immer dazu bestellen!
Der Nachteil ist halt immer, wenn es irgendwelche Schäden an den Scheinwerfern gibt, dass sie nervig teuer sind bei einem Austausch.
MfG
Die wurden aber nie bei MINI verbaut.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024