24.01.2017, 13:25
Vorschriften für den nachträglichen Einbau in Kraftfahrzeuge
Die Gasentladungslampe muss der ECE-Regelung 99[8] entsprechen.
Der Scheinwerfer muss der ECE-Regelung 98[9] entsprechen.
Der Anbau des Scheinwerfers am Kraftfahrzeug muss der ECE-Regelung 48[10] entsprechen. Dabei werden eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage bei Lichtquellen mit mehr als 2000 Lumen gefordert. Dies betrifft die konventionellen (35 W) Xenon-, aber auch LED-Scheinwerfer, bei denen es technologiebedingt eine weitere Leistungsspanne gibt. Die 35-W-Lampen des Standards D1, D2, D3 und D4 geben einen Lichtstrom von > 2000 lm ab. Eine 25 W leistende D5-Lampe bleibt dagegen unter dieser Schwelle.
Die Scheinwerferreinigungsanlage muss der ECE-Regelung 45[11] entsprechen.
Für Fern- und Abblendlicht gelten die Vorschriften gem. § 50 Abs. 10 StVZO
und in der Tat das Zubehör kenne ich nicht komplett auswendig, aber wer sich Prospekte u. Zubehör Kataloge ansieht, sieht das die Zubehör Xenon eine Scheinwerferreinigungsanlage besitzen.
Aber wo sind die Exakten Informationen dazu das Xenons ohne Reinigungsanlage eingebaut werden können u. dürfen.
Die Gasentladungslampe muss der ECE-Regelung 99[8] entsprechen.
Der Scheinwerfer muss der ECE-Regelung 98[9] entsprechen.
Der Anbau des Scheinwerfers am Kraftfahrzeug muss der ECE-Regelung 48[10] entsprechen. Dabei werden eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage bei Lichtquellen mit mehr als 2000 Lumen gefordert. Dies betrifft die konventionellen (35 W) Xenon-, aber auch LED-Scheinwerfer, bei denen es technologiebedingt eine weitere Leistungsspanne gibt. Die 35-W-Lampen des Standards D1, D2, D3 und D4 geben einen Lichtstrom von > 2000 lm ab. Eine 25 W leistende D5-Lampe bleibt dagegen unter dieser Schwelle.
Die Scheinwerferreinigungsanlage muss der ECE-Regelung 45[11] entsprechen.
Für Fern- und Abblendlicht gelten die Vorschriften gem. § 50 Abs. 10 StVZO
und in der Tat das Zubehör kenne ich nicht komplett auswendig, aber wer sich Prospekte u. Zubehör Kataloge ansieht, sieht das die Zubehör Xenon eine Scheinwerferreinigungsanlage besitzen.
Aber wo sind die Exakten Informationen dazu das Xenons ohne Reinigungsanlage eingebaut werden können u. dürfen.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024