28.01.2017, 16:06
alfshumway schrieb:Kauf das CTEK 5.0A (BMW 5.0A ist baugleich) und Du hast was vernünftiges.
Laden der Batterie im ausgebauten Zustand ist nur dann eine Option, wenn der MINI keinen IBS Intelligenten Batteriesensor hat.
Eine Frage von mir dazu, da meine Batterie vom R56 S (etwa 4 Jahre alt) nach längerer Standzeit auch gerade leer ist:
Ich habe den IBS Sensor an Minus verbaut, und habe in der Tiefgarage leider keinen Stromanschluss, so dass ich in eingebautem Zustand mit dem CTEK aufladen kann. Ich muss die Batterie ausbauen und im Keller extern aufladen.
Wo soll das Problem sein mit dem IBS Sensor ?
Habe ich letzes Frühjahr auch so gemacht, Null Probleme, die Kiste hatte keine elektrischen oder elektronischen Ausfälle und die Batterie hielt das Jahr über, auch wenn der Mini nur eher selten bewegt wird.
Wie soll deiner Meinung nach ein externes Aufladen bei IBS geschehen?
Viele Grüsse - Tom
![[Bild: sigpic10397.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10397.gif)